1. FC Union Berlin

Union Berlin: Verlässt Doekhi die Eisernen im Sommer?

Werbung

Mit seinem Treffer zum 1:0 gegen den VfL Wolfsburg hat Danilho Doekhi den sechsten Saisonsieg von Union Berlin perfekt gemacht. Im Sommer könnte der Niederländer den Hauptstadtklub verlassen. 

Doekhi mit vielen Interessenten 

Wie der Sportjournalist Fabrizio Romano berichtet, könnte Danilho Doekhi Union Berlin im kommenden Sommer verlassen. Dem Bericht zufolge sollen Klubs aus Italien, England und Deutschland ein Auge auf den Abwehrspieler der Berliner geworfen haben. Konkrete Klubs, welche Interesse am Niederländer haben sollen, werden allerdings nicht genannt. 

Danilho Doekhi ist im Sommer 2022 ablösefrei von Vitesse Arnheim nach Köpenick gewechselt. Seitdem absolvierte der 25-Jährige 51 Spiele für die Eisernen. In diesen gelangen ihm acht Tore und zwei Vorlagen. Aufgrund der Tatsache, dass sein Vertrag im Sommer 2025 ausläuft wäre am Ende der Saison die letzte Möglichkeit für die Unioner eine hohe Ablösesumme für Doekhi zu bekommen, sofern dieser sein Arbeitspapier nicht verlängert. Laut „Transfermarkt“ liegt der Marktwert des Niederländers derzeit bei 17 Millionen Euro. 

Werbung

Ältere Artikel

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Eintracht-Trainer Toppmöller trotz Europa-League-Aus „unheimlich stolz“

Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…

18. April 2025

„Mindestens leichter Faserriss“: Eintracht Frankfurt bangt um Götze

Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…

18. April 2025

Wer gewinnt die Champions League? Arsenal plötzlich Favorit…

Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…

17. April 2025

Alexander Wehrle bleibt VfB-Boss bis 2030

Alexander Wehrle hält seit 2022 die Position des Vorstandsvorsitzenden beim VfB Stuttgart inne. Die BILD und Sky berichten jetzt…

17. April 2025

Ilzer angezählt: Hoffenheim beschäftigt sich mit St. Pauli-Trainer Blessin

Die TSG Hoffenheim wird in dieser Saison wohl die Klasse halten, steht aber vor einem…

17. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.