Foto: Sebastian Widmann/Getty Images
Während der FC Bayern München am letzten Spieltag den BVB bezwingen und die Meisterschaft feiern konnte, hat Mainz eine herbe 5:0 Niederlage in Wolfsburg hinnehmen müssen. Unterschiedlicher kann das vergangene Wochenende für beide Teams also nicht gelaufen sein. Können die Rheinhessen dennoch ein kleines Wunder in heimischen Stadion vollbringen oder sind die Bayern eine Nummer zu groß, selbst wenn es für den Rekordmeister um nichts mehr geht?
Mainz 05 verlor zuletzt 5:0 gegen Wolfsburg. Aus den letzten fünf Partien konnte man keinen Sieg mehr holen. Tabellarisch liegt das Team von Bo Svensson dennoch im sicheren Tabellenmittelfeld und kann befreit auftreten.
Bayern München gewann am vergangenen Spieltag mit 3:1 gegen Borussia Dortmund. Der Rekordmeister konnte die letzten fünf Spiele allesamt gewinnen. Nach dem Titelgewinn geht es für die Münchner zwar auch in diesem Duell um nichts mehr, allerdings ist die Bundesliga, nach dem Ausscheiden in Champions League und DFB-Pokal, die letzte Bühne, auf der man sich zeigen kann.
Tauer (Rotsperre) wird von Hack ersetzt. Ansonsten fehlen Burgzorg (Herzmuskelentzündung), J.-S. Lee (Knieverletzung), Nebel (Sprunggelenkblessur) und St. Juste (Schulter-OP). Vorne muss Ingvartsen wohl für Onisiwo Platz machen, auf links dürfte Aaron den Vorzug vor Lucoqui erhalten.
Trainer Julian Nagelsmann hat angekündigt, Spielern aus der zweiten Reihe Einsatzzeit wie etwa Stanisic, O. Richards oder Roca zu geben. Müller (Erkältung) könnte von Musiala vertreten werden. Der angeschlagene Upamecano droht auszufallen. Es fehlt Tolisso (Muskelfaserriss).
M05: Zentner – Bell, Hack, Niakhaté – Widmer, Kohr, Aaron – Boetius, Stach – Onisiwo, Burkardt
FCB: Neuer – Pavard, Süle, Nianzou, Davies – Kimmich, Goretzka – Gnabry, Musiala, Coman – Lewandowski
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…
Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…
Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…
Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…
Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…
In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.