1. FSV Mainz 05

Bell über den neuen FSV: „Haben jetzt andere Spielertypen“

Werbung

Als Bo Svensson Anfang Januar das Traineramt in Mainz übernahm, hätten wohl nur die Wenigstens auch nur einen Cent auf eine derart schnelle Trendwende gesetzt. Doch dem 41-Jährigen ist es innerhalb von nicht einmal zwei Monaten gelungen, den zuvor weit abgeschlagenen FSV vom letzten Tabellenplatz bis auf nur einen Punkt an das rettende Ufer heranzuführen. Eines der Gesichter des Aufschwungs ist Stefan Bell.

„Kohr definiert sich komplett über Defensivarbeit“

Am 16. Spieltag gab der Verteidiger in Dortmund nach fast anderthalb Jahren sein Comeback in der Bundesliga. Eine schwere Sprunggelenksverletzung hatte den 29-Jährigen lange außer Gefecht gesetzt. Das Mainzer Urgestein, seit fast vierzehn Jahren im Verein und insgesamt neun Mal gemeinsam mit seinem jetzigen Trainer in der Bundesliga aktiv, machte seinen Job gut und gehörte seitdem stets zur Startelf.

„Ich war schon überrascht, dass gerade die ersten drei Spiele in der englischen Woche so gut funktionierten. Aber der rechte Fuß hat auch die Monate davor nach hohen Belastungen keine Probleme gemacht“, sagte Bell dem „kicker“. Die Gründe für die jüngsten Erfolge liegen für den Abwehrmann auf der Hand. „Es sind fünf, sechs Spieler auf dem Platz, die davor nicht oder nicht oft dabei haben.“ Dazu zählen neben ihm selbst oder Adam Szalai „zum Beispiel Dominik Kohr.“ Der Winterzugang aus Frankfurt definiere sich „komplett über die Defensivarbeit. Uns haben vielleicht so ein paar Abräumer, läuferisch und im Zweikampf starke Spieler, gefehlt.“

„Wir waren abgeschrieben, hatten nichts mehr zu verlieren“

Durch jene „andere Spielertypen, die auch mehr Erfahrung haben“, habe sich auch die Spielweise geändert. „Fußballerisch haben wir einen anderen Schwerpunkt: weniger Ballbesitz in der eigenen Hälfte, mehr Aktionen in der gegnerischen Hälfte. Wir spielen auch ein bisschen mehr lange Bälle.“ In der Folge sei wieder verstärkt die 05-DNA zu erkennen, „was das Spiel gegen den Ball betrifft, die Intensität, die Zweikampfhärte, auch das Miteinander als Mannschaft.“

Zudem sei Training unter Bo Svensson „deutlich intensiver und lautstärker als vor dem Jahreswechsel“ und „alle verfolgen den gleichen Plan, ordnen sich unter und machen nicht ihr eigenes Ding.“ In den letzten Spiele hat man am Bruchweg neues Selbstvertrauen getankt, die Einwechselspieler machen zusätzlich Druck, sodass sich „keiner in der Startelf zurücklehnen kann.“ Dass man die Rheinhessen schon als sicheren Absteiger sah, „half natürlich auch, dass wir diese Stimmung hatten: Wir haben eh nichts mehr zu verlieren, es haben uns sowieso alle abgeschrieben… Dann kann man eigentlich nur noch positiv auffallen.“

Unter Svenssons Leitung musste man sich zwar Wolfsburg und Stuttgart geschlagen geben. Dafür trotzte man dem BVB und Leverkusen ein Remis ab. Gegen Leipzig, Union und zuletzt Gladbach hatte Mainz sogar das bessere Ende für sich. „Gerade gegen die Top-Teams in den vergangenen Wochen hat doch keiner wirklich was erwartet“, sagte Bell, auf den nun mit Augsburg und Schalke vielleicht nur vermeintlich leichtere Aufgaben warten.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.