Foto: imago images
Dank einer herausragenden Rückrunden-Aufholjagd steht Mainz 05 kurz vor dem Klassenerhalt in der Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Bo Svensson hat das Blatt gewendet und kann den Ligaverbleib nun aus eigener Kraft schaffen. Verteidiger Stefan Bell fordert dafür nun das Fortsetzten der Ungeschlagen-Serie.
Einen ganz großen Namen in Deutschland hat sich Stefan Bell bisher nicht machen können. In Mainz wird der Innenverteidiger aber sehr geschätzt. Der 29-Jährige sprach im Interview auf der 05-Homepage über seinen Karriereweg in Mainz. Dabei zeigt sich Bell dankbar für die langjährige Bundesliga-Zeit: „Ich glaube, dass es sehr gut gelaufen ist für mich. Es kommen so viele Dinge zusammen, bis man mal im Profi-Geschäft angekommen ist und sich etabliert hat. Die Chance ist klein. Insofern bin ich sehr glücklich, hier bei Mainz 05 schon so viele Spiele gemacht zu haben. Für mich war es immer erstrebenswert, lange eine Rolle bei dem Verein zu spielen, bei dem ich ausgebildet wurde und als Fußballer groß geworden bin. Das Gefühl, den berühmten nächsten Schritt machen und mehr Geld verdienen zu müssen, hatte ich nie.“
211 Spiele hat er mittlerweile für Mainz absolviert. 192 davon in der ersten Bundesliga. Damit noch einige Spiele in Deutschlands höchster Klasse dazu kommen, brauchen die 05er nicht mehr viele Punkte. Um auf der sicheren Seite zu sein, fordert Bell: „Ich fände es richtig gut, wenn wir bis Saisonende ungeschlagen bleiben würden“.
In den letzten drei Bundesliga-Spielen geht es nach Frankfurt, zu Hause gegen Dortmund und abschließend reist man nach Wolfsburg. Ein hartes Programm für die fünftbeste Rückrunden-Mannschaft. Den jüngsten Erfolg der Mannschaft sieht Abwehrchef Bell als eindeutigen Teamerfolg an: „Man kann nicht genug betonen, wie sehr sich unsere Offensivspieler schon die ganze Rückrunde vorne für das Team aufopfern. Beispielsweise, wenn ich an das Spiel in Bremen denke – da wurden wir gelobt, weil wir im Abwehrzentrum so viele Kopfbälle gewonnen haben. Aber das war nur möglich, weil unsere Offensivkräfte vorne so konsequent angelaufen und gestört haben, dass die keine andere Wahl hatten, als den Ball hoch reinzuspielen.“
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…
Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…
Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…
Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.