1. FSV Mainz 05

Trainerwechsel: Der ,,große Unbekannte“ startet mit Sieg

Werbung

Der 1. FSV Mainz 05 hat es nach 2001 wieder getan. Der Bundesligist aus Rheinland-Pfalz trennte sich am Rosenmontag vom Trainer. Jan Siewert musste gehen, wie damals in Liga 2 Eckhard Krautzun, der Vorgänger eines gewissen Jürgen Norbert Klopp. Der Rest ist Geschichte. Neu in Mainz ist nun Bo Henriksen (49), der mit dem FC Augsburg (1:0) direkt einen Konkurrenten im Abstiegskampf als Gegner hatte. Und gleich jubeln durfte.

„Bo, du fröhliche“. Ja, ist denn heut scho‘ Weihnachten, dachte man beim Lesen dieser wirklich kreativen Kicker-Zeile von Donnerstag. Bo Henriksen. Der 49-jährige Däne könnte die Reihe erfolgreicher skandinavischer Trainer (mit Jörn Andersen, Bo Svensson) bei den Rheinhessen fortsetzen.

Henriksen gilt in Dänemark als Motivationskünstler, doch in Deutschland ist er (noch) der „große Unbekannte“. In seinem Quartier, dem Mainzer Mannschaftshotel „Favorite“ in der Nähe des Rheinufers, konnte er, wie die geschätzten Kollegen vom Kicker wussten, seit Mittwoch praktisch agieren, ohne Aufmerksamkeit zu erregen. Wesentlich bekannter als der Mainzer Trainer ist sein Berater, Bundesliga-Idol Ebbe Sand (u. a. Torschützenkönig 2001).

Zweiter Saison-Sieg

Jonathan „Jonny“ Burkhardt nach dem ersten Mainz-Training mit Henriksen am Aschermittwoch: „Ich glaube, er wird viel Schwung reinbringen.“

Den brauchte es in Mainz auch. Nur ein einziger Erfolg (2:0 gegen RB Leipzig) aus 21 Partien, 11 Spiele ohne Sieg (5 Pleiten, zuletzt 3 in Folge), das war die bittere Bilanz vor der Henriksen-Verpflichtung.

Zur Statistik gehörten auch diese Zahlen.

  • Vor Henriksen starteten 2 der letzten 3 FSV-Cheftrainer jeweils mit einer Niederlage: „Klopp-Bo“ Svensson, der Mainz 2021 vor dem Abstieg rettete, führte sich mit einem 0:2 gegen den Rhein-Main-Rivalen Eintracht Frankfurt ins Figurengemälde des selbst ernannten Karnevalsvereins ein.
  • Jan Siewert verlor sein erstes Spiel mit 2:5 bei Bayern München. Im zweiten Anlauf, als Nachfolger von Svensson, gewann er 2:0 gegen Leipzig. Sein einziger Sieg mit den ,,Null-Fünfern“
  • Nur Jan-Moritz Lichte, der nur 91 Tage lang im Amt blieb, konnte unter den letzten 3 MZ05-Cheftrainern seine Premiere gewinnen: 2:1 in Paderborn am 5. Oktober 2019.

35-mal ohne „weiße Weste“

  • Ein Ex-Mainzer kam mit einem eingestellten Rekord in die Arena: Finn Dahmen. Der Torhüter blieb letzte Woche mit dem FC Augsburg gegen RB Leipzig (2:2) auch im 34. Liga-Spiel in Folge nicht ohne Gegentor.
  • Er holte damit Duisburgs Dietmar Linders (83) ein, der zwischen 1974 und 1976 im Trikot der „Zebras“ ebenfalls 34 Spiele in Serie die Null nicht halten konnte.

„Nächsten Samstag spielt Augsburg ausgerechnet bei Dahmens Heimatverein Mainz 05, für den er von 2008 bis zum vergangenen Sommer spielte. Da könnte er zum alleinigen Rekordhalter werden“, schrieb BILD am SONNTAG dazu.

  • Genau das passierte! Nach 44 Minuten erzielte Sepp van den Berg das erste Tor in der Henriksen-Ära – und machte Finn Dahmen zum traurigen Rekord-Halter.
  • Es wurde in einer schmalen Partie der Siegtreffer, weil die Mainzer nach einem Fehlschuss von Nadiem Amiri (45. + 6) auch ihren 4. Elfmeter in dieser Saison nicht verwandeln konnten.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Gespräche laufen: Hertha BSC will mit Zeefuik verlängern

Deyovaisio Zeefuik ist nun seit Sommer 2020 ein Herthaner. Jedoch war der Anfang schwer für…

18. April 2025

Freund: Palhinha-Abgang im Sommer „überhaupt nicht unser Plan“

Im Laufe der Woche kursierten Gerüchte, Bayern-Trainer Vincent Kompany plane nicht mehr mit João Palhinha.…

18. April 2025

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Eintracht-Trainer Toppmöller trotz Europa-League-Aus „unheimlich stolz“

Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…

18. April 2025

„Mindestens leichter Faserriss“: Eintracht Frankfurt bangt um Götze

Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…

18. April 2025

Wer gewinnt die Champions League? Arsenal plötzlich Favorit…

Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…

17. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.