1. FSV Mainz 05

Denker und Lenker zurück auf dem Platz – Latza will mit Mainz angreifen

Werbung

Lange sechs Monate liegen hinter Mittelfeldspieler Danny Latza vom 1. FSV Mainz 05. Nach einem Einriss im Bauchmuskel und einer Leisten-OP im Sommer fiel der 28-Jährige lange aus. Deshalb spielte er auch bei den Rheinhessen bis vor kurzem keine Rolle. Nun ist der Routinier wieder fit und will als Führungsspieler vorneweg gehen.

Überzeugend nach Comeback

Am 21. Oktober ging für Danny Latza die Saison endlich los. Doch sein Comeback hätte schlimmer kaum laufen können. Beim Auswärtsspiel in Gladbach wurde er beim Stand von 0:3 in der 59. Spielminute eingewechselt. Mainz kam nicht mehr zurück und verlor mit 0:4.

Allerdings ließen sich die jungen Mainzer samt Latza nicht unterkriegen. Eine Woche später zeigte man beim Heimspiel gegen den FC Bayern Moral und verlor nur knapp mit 1:2. Am letzten Wochenende dann endlich der Befreiungsschlag. Gegen Werder Bremen gelang den 05ern der erste Pflichtspielsieg seit sieben Partien. Obwohl man auch zuvor gute Spiele abgeliefert hatte, fehlten die Ergebnisse. Mit Latza in der Startelf klappte nun beides.

Läuferisch top, dazu guter Instinkt

Überragender Mann gegen die Bremer war neben Torschütze Jean-Philippe Mateta der Rückkehrer Danny Latza. Dieser beeindruckte nach seiner Verletzung vor allem läuferisch, indem er 11,7 Kilometer abspulte. „Ich habe so viele Meter gemacht, wie man es von mir gewohnt ist. Irgendwann lässt die Kraft nach, aber es wird von Spiel zu Spiel besser“, verriet der ehemalige deutsche U20-Nationalspieler dem „kicker“. Erst kurz vor Schluss wurde er ausgewechselt.

Sein Trainer Sandro Schwarz schätzt den gebürtigen Gelsenkirchener sehr und weiß wie wichtig er sein kann. Besonders dessen „Zielstrebigkeit und Dynamik“, sowie seine Intuition bringen die 05er weiter. „Danny hat einen guten Instinkt für die zweiten Bälle, das hat man in Bremen gesehen“, so Schwarz gegenüber dem Fachmagazin.

Latza gibt sich kämpferisch

Nach dem überzeugenden Sieg gegen Werder Bremen soll gegen Freiburg mit einer ähnlichen Mentalität aufgetreten werden. „Wenn wir jede Partie so bestreiten, werden wir weiter punkten. Der Trainer hat uns in dieser Woche noch einmal vermittelt, dass wir in jedem Spiel an unsere Grenzen gehen müssen“, erklärte ein motivierte Latza. Dann werde man sich auch belohnen und auch bei einer Niederlage erhobenen Hauptes vom Platz gehen.

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.