Gabriel Vidovic wird zum dritten Mal in Folge vom FC Bayern verliehen. | Foto: Sebastian Widmann/Getty Images
Zwischen den Vereinen gibt es eine komplette Einigung: Gabriel Vidovic wechselt auf Leihbasis zum 1. FSV Mainz 05, nach seiner Verlängerung beim FC Bayern München.
Wie „Sky“-Reporter Florian Plettenberg auf X (ehemals Twitter) schreibt, ist alles klar zwischen Bayern und Mainz. Vidovic wird für ein Jahr nach Mainz verliehen. Eine Kaufoption ist ebenfalls enthalten und beläuft sich auf fünf Millionen Euro. Laut „Bild“ sicherten sich die Münchener aber auch eine Rückkaufoption, falls die Kaufoption aktiviert wird. Der 20-Jährige wird seinen Medizincheck heute absolvieren. Plettenberg berichtet weiter, dass der kroatische U21-Nationalspieler seinen Vertrag beim FC Bayern bis 2026 verlängern wird.
Vidovic stammte aus der Bayern-Jugend und unterzeichnete seinen Profivertrag vor zwei Jahren. Er wurde direkt an den niederländischen Verein Vitesse Arnheim verliehen. Ein Jahr später ging es in die Heimat zu Dinamo Zagreb. Dort kam der Angreifer auf 40 Spiele, neun Tore und drei Vorlagen. Mainz 05 wird seine dritte Leihstation in Folge werden. Laut „transfermarkt.de“ beläuft sich Vidovics Marktwert auf 3,5 Millionen Euro.
Nachdem Brajan Gruda in Richtung Brighton & Hove Albion gewechselt ist, hat Mainz mit Vidovic einen weiteren potenziellen Ersatz gefunden.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Deyovaisio Zeefuik ist nun seit Sommer 2020 ein Herthaner. Jedoch war der Anfang schwer für…
Im Laufe der Woche kursierten Gerüchte, Bayern-Trainer Vincent Kompany plane nicht mehr mit João Palhinha.…
Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…
Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…
Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…
Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.