1. FSV Mainz 05

Mainz: Angebot für Mateta, Interesse an Leihe von Piovi

Werbung

An diesem Sonntag ist soweit. Dann startet der 1. FSV Mainz 05 offiziell in die Vorbereitung auf die kommende Saison. Möglicherweise können die Rheinhessen mit Jean-Philippe Mateta und Gonzalo Piovi noch im Vorfeld einen oder sogar zwei Neuzugänge präsentieren.

Mainz bietet zehn Millionen für Mateta

Wie die französische Zeitung „L’Équipe“ berichtet, zeigen die Mainzer großes Interesse an Jean-Philippe Mateta. Der 20-Jährige steht derzeit leihweise bei Le Havre unter Vertrag. Sein aktueller Kontrakt bei dem Zweitligisten läuft noch bis zum 30. Juni 2018. An Olympique Lyon ist er noch drei Jahre lang gebunden. Dem Bericht zufolge hat Mainz den Franzosen bereits ein erstes Angebot unterbreitet. Demnach sollen sollen dem Bundesligisten die Dienste von Mateta rund zehn Millionen Euro wert sein. Erst im vor zwei Jahren wechselte der Stürmer von Châteauroux nach Lyon. In der abgelaufenen Saison erzielte er für Le Havre in 39 Pflichtspielen 19 Tore.

Mainz visiert Leihe von Piovi an

Neben einer Mateta-Verpflichtung strebt Mainz offenbar auch Leihgeschäft mit Gonzalo Piovi an. Wie dessen Berater, Juan Cruz Oller, kürzlich gegenüber „TyC Sports“ erklärte, habe sein Schützling „ein Angebot von Mainz erhalten.“ Der Defensivspieler besitzt aktuell einen bis zum 30. Juni 2022 datierten Vertrag bei Racing Club. Bisher wurde ein Wechsel von Piovi konsequent abgelehnt, da er im August erstmalig Vater wird und die Geburt seines Kindes miterleben möchte. Da der Trainer des argentinischen Erstligisten jedoch nicht mit Piovi planen soll, könnte sich daran schon bald etwas ändern. Seit seinem Wechsel zu Racing hat der 23-Jährige gerade einmal fünf Pflichtspiele bestritten.

Mainz bietet in jedem Falle eine halbe Million Euro für Piovi. Man will ihn zunächst mit einem einjährigen Vertrag ausstatten. Oller zeigt sich über das deutsche Interesse an seinem Mandaten derweil überrascht. „Es ist selten, dass aus Deutschland so sehr darauf beharrt wird, Piovi zu verpflichten, während er bei Racing keine Rolle spielt“, so der Berater. Der Grund für den angestrebten Transfer ist, dass im Augenblick kein etatmäßiger linker Verteidiger im Profi-Kader der Rheinhessen steht. In der Vergangenheit übernahm aushilfsweise Daniel Brosinski, eigentlich Rechtsverteidiger, den Job auf der linken Seite.

Werbung

Ältere Artikel

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.