1. FSV Mainz 05

Mainz-Trainer Beierlorzer: „Können mit breiter Brust in neue Saison gehen“

Werbung

Nur zehn Tage nach seiner Entlassung beim 1. FC Köln heuerte Achim Beierlorzer beim Ligakonkurrenten Mainz 05 an. Nach einer durchwachsenen Saison stand mit dem FSV letztendlich der 13. Tabellenplatz zu Buche. Im Interview mit dem „Kicker“ blickt der Fußballlehrer auf die vergangene Spielzeit zurück und spricht über mögliche Veränderungen.

Zwei Vereine in Debütsaison

In seiner ersten Saison als Trainer in der ersten Bundesliga betreute Achim Beierlorzer gleich zwei Vereine. Beim 1.FC Köln wurde Beierlorzer nach einem miserablen Saisonstart mit nur sieben Punkten aus elf Spielen freigestellt. „Mit Köln sind wir nach einer tollen Vorbereitung guter Dinge in die Saison gestartet, dann sind etliche enge Spiele nicht zu unseren Gunsten ausgegangen. Da merkt man ganz schnell, wie sich der Wind dreht“, berichtet der 52-Jährige über die Zeit bis zu seiner Freistellung.

Nachdem er dann den Trainerposten in Mainz übernommen hatte, sorgte Beierlorzer für den altbekannten „Trainereffekt“. In seinen ersten beiden Spielen landete Beierlorzer einen 5:1 Kantersieg gegen Hoffenheim und gewann das Derby gegen Eintracht Frankfurt. Im Frühjahr gelang es den Mainzern dann jedoch nicht, kontinuierlich zu punkten. Das spiegelte sich vor allem in der Mainzer Teamchemie wider: „In so einer großen und sozialen Gruppe […] ist es immer mal so, dass im Erfolgsfall die Chemie innerhalb eines Teams eine ganz andere ist, als wenn es nicht so läuft. Wir hatten sehr viele enge Spiele, die wir verloren haben, dann entsteht natürlich eine Unzufriedenheit in der Mannschaft. Andererseits sind Reibungspunkte in einem Team auch ganz normal, weil sie eine Leistungsmotivation erzeugen.“ Nach einem Schlussspurt in der finalen Saisonphase holte der FSV letztendlich drei Siege aus fünf Spielen. Nach einer insgesamt durchwachsenen Saison erreichte man somit den Klassenerhalt.

Beierlorzer: „Starke Mannschaft noch stärker machen“

Die kommende Saison soll für Mainz 05 und auch Achim Beierlorzer eine ruhigere werden. Dafür möchte der Fußballlehrer seine Mannschaft stärken und an gewissen Stellschrauben drehen. „Jetzt wollen wir weiter in die Detailarbeit gehen, um diese starke Mannschaft noch stärker zu machen.“ Mit Stefan Bell und Daniel Brosinski verlängerte man zudem mit zwei Erfahrenen, welche die junge Truppe auf und neben dem Platz führen sollen: „Wir haben es als außerordentlich wichtig erachtet, zwei Spieler, die langjährige Erfahrung mit Mainz 05 besitzen, weiter mitzunehmen – ihre Qualität ist zudem unbestritten.“ Den Bedarf auf dem Transfermarkt aktiv zu werden, sieht Beierlorzer indes nicht zwingend: „Wer weiß, ob es einfacher werden würde, wenn wir viele externe Spieler dazuholen würden. Unseren Weg weiterzugehen, finde ich sehr charmant.“

Trotz Corona-Einbußen und der damit verbundene Sparkurs will Mainz 05 in der neuen Saison angreifen: „Ich sehe kein Manko, wir sind auf allen Positionen richtig gut besetzt und können mit breiter Brust in die neue Saison gehen.“ Eine höhere Tabellenplatzierung und der frühzeitige Klassenerhalt soll das Saisonziel sein: „Ich bin mir sicher, wir können es mit dieser Mannschaft noch besser machen, als in der vergangenen Saison, in der wir unser Ziel erreicht haben.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.