1. FSV Mainz 05

Nach Olympia-Verbot: Hat Aaron in Mainz noch eine Zukunft?

Werbung

Das Trainingslager in Tirol schloss Mainz 05 am vergangenen Dienstag mit einem Testspiel gegen Gaziantep ab. Beim 1:0 behielt der Bundesligist zwar knapp die Oberhand, mit der uninspirierten Leistung war Bo Svensson aber unzufrieden. „Es gab insgesamt sehr wenige Torschüsse. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Spaß gemacht hat zuzuschauen“, ließ der Trainer anschließend verlauten. Wenig Spaß in Mainz droht künftig auch Aaron Martin, immerhin der Siegtorschütze im Test gegen den Neunten der abgelaufenen Süper-Lig-Saison.

Svensson von Aaron nicht überzeugt: „Defensive Defizite“

Nachdem Aaron im Januar an Celta Vigo verliehen wurde, waren es für den 24-Jährigen zuletzt die ersten Trainingswochen unter Svensson. „Ich komme gut mit ihm zurecht“, sieht der Trainer die Einstellung des Leih-Rückkehrers positiv. Zugleich bemängelt er aber auch die bekannten Schwächen des Linksverteidigers und spricht deutlich von „Defiziten in der Defensive.“

Für die Spielidee des früheren Innenverteidigers Svensson scheint der technisch beschlagene Aaron ohnehin zumindest nicht unbedingt prädestiniert zu sein. Mit Neuzugang Anderson Lucoqui und Jonathan Meier hat Mainz zudem bereits zwei Kandidaten für die linke Abwehrseite. Dabei begann die Zeit am Bruchweg für den Spanier durchaus verheißungsvoll. 2018 zunächst für drei Mio. Euro von Espanyol Barcelona ausgeliehen, konnte Aaron in seiner Premierensaison in der Bundesliga derart überzeugen, dass man ihn anschließend für weitere sechs Mio. fest verpflichtete.

Foto: imago images

Abgänge von Glatzel und Quaison nicht kompensiert

Ob den bislang 60 Bundesliga-Partien im Dress der Rheinhessen allerdings noch weitere hinzukommen, scheint weiterhin fraglich. Mainz verhinderte zuletzt sogar noch die Olympia-Abstellung des daraufhin enttäuschten Spielers, damit dieser sich in der Vorbereitung beweisen könne. Nun würde man den Abwehrmann laut „kicker“ gerne abgeben. Als nahezu ausgeschlossen gilt, dass man bei einem Verkauf die einst investierten neun Mio. wieder reinbekommt. Geld wird aber dringend benötigt, um die Kaderplanung abzuschließen.

Die Verantwortlichen um Sportchef Christian Heidel und Sportdirektor Martin Schmidt sind schließlich noch immer händeringend auf Stürmersuche. Abgesehen vom Angriff ist der Kader nahezu komplett. Den Abgängen von Robert Glatzel (HSV) und Robin Quaison (Al-Ettifaq) steht jedoch bislang keine passende Neuverpflichtung gegenüber. So plant Svensson auch den aus Kiel geholten Offensiv-Allrounder Jae-Sung Lee hinter den Spitzen ein. Mögliche Verpflichtungen der Leipziger Hee-chan Wang und Alexander Sörloth zerschlugen sich zuletzt.

Aarons Marktwert ist derweil laut „transfermarkt.de“ innerhalb der letzten zwei Jahre vom zwischenzeitlichen Höchstwert von 20 Mio. Euro auf derzeit 4,5 Mio. geschrumpft. Sein Abschied rückt trotz seines Freißstoßtors gegen Gaziantep offenbar näher, eine erneute Rückkehr in die spanische Heimat könnte eine Option sein.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.