1. FSV Mainz 05

Schalke und die PSV Eindhoven sind heiß auf Dahmen

Werbung

Nach 15 Jahren geht für Finn Dahmen im Sommer das Kapitel Mainz zu Ende. Der 24-Jährige wird die Rheinhessen definitiv verlassen. An Interessenten mangelt es derweil nicht.

„Ich möchte mich als Nummer Eins durchsetzen“

Weil Stammtorwart Robin Zentner zuletzt mit Rückenproblemen ausfiel, kam Dahmen in der laufenden Bundesliga-Saison sechs Mal zum Einsatz. Damit steht er insgesamt bei elf Bundesliga-Einsätzen. Als Zentner wieder einsatzbereit war, musste Dahmen aber wieder mit einem Platz auf der Bank Vorlieb nehmen. Eine Situation, die für ihn schon seit längerem nicht mehr tragbar ist.

„Mainz hat sich in den letzten Jahren mehrfach für Robin entschieden. Deswegen gehe ich davon aus, dass meine Zeit in Mainz im Sommer endet. Ich möchte mich einfach als Nummer Eins durchsetzen, das ist für meine Entwicklung das Beste“, sagte Dahmen bereits Anfang Februar der „Bild“. Dahmen hat seit der U15 sämtliche U-Nationalmannschaften durchlaufen, wurde 2021 U21-Europameister, ist in Mainz allerdings seit Jahren nur die Nummer zwei. Weil sein Vertrag im Sommer ausläuft, kann der Schlussmann ablösefrei wechseln.

Dahmen kann sich Wechsel in die 2. Liga vorstellen

Es soll bereits konkrete Gespräche zwischen Spielerseite und Vereinen geben. Laut „transfermarkt.de“ sind vor allem die PSV Eindhoven und der FC Schalke an Dahmen interessiert. Bei den Niederländern musste sich Stammkeeper Walter Benítez unlängst einer Knie-OP unterziehen. Wie es bei der PSV auf der Torwartposition weitergeht, ist noch offen. Dasselbe gilt für den FC Schalke.

Die Knappen werden sich zur kommenden Spielzeit im Tor neu aufstellen wollen. Alexander Schwolow wurde vor der Saison von Hertha BSC ausgeliehen, ist aber mittlerweile von Ralf Fährmann verdrängt worden. Der 34-Jährige spielte bei fünf Einsätzen vier Mal zu Null, kassierte insgesamt nur ein Gegentor und dürfte seinen Platz in der Startelf vorerst sicher haben.

Ein Wechsel zu Schlusslicht Schalke käme für Dahmen derweil offenbar auch bei einem möglichen Abstieg infrage. „Die Liga spielt da keine große Rolle. Natürlich wünscht man sich die Bundesliga. Ich kann mir aber auch einen Wechsel in die 2. Liga vorstellen und auch das Ausland ist eine Option. Entscheidend sind Faktoren, wie Torwart-Trainer, Spielstil und natürlich die Einsatzchancen.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.