Bundesliga

5-Jahres-Tabelle: Bayern klar vorn, aber dieser Vizemeister stürzte ab

Werbung

Neu beim Portal Fussballdaten.de: Die 5-Jahres-Tabelle der Fußball-Bundesliga. Sie zeigt die summierten Punkte der Bundesliga Klubs aus den Spielzeiten 2017/2018 bis 2021/2022. Stand der Daten: 21. Juni 2022.

25 Klubs spielten seit 2017/2918 in der Bundesliga. Zehnfach-Meister FC Bayern München ist – wenig überraschend vorn – mit 399 Punkten. Damit liegen die Münchner um satte 66 Zähler vor dem zweitbesten Team seit 2017/2018, Borussia Dortmund. Der BVB holte 333 Punkte, kommt auf 101 und damit 24 Siege weniger als die Bayern, die in ihren zehn Meister-Spielzeiten direkt 2012/2013 den Rekord-Vorsprung von 25 Zählern auf die Borussia erstellt hatten.

66 Punkte Rückstand

Insgesamt spiegelt die 5-Jahres-Tabelle auch die aktuelle Liga-Spitze wider: Auf Bayern und den BVB folgt RB Leipzig, das erst seit 2016 in der Bundesliga spielt und allein in den letzten 5 Jahren 88 Spiele gewann und 308 Punkte holte. Die „Roten Bullen“ überflügeln mit dieser Bilanz auch Bayer Leverkusen, das mit 292 Punkten und 85 Siegen einen soliden 4. Platz belegt.

Etabliert im Mittelfeld haben sich auf Rang 5 Borussia Mönchengladbach (261 Punkte / 74 Siege) und Eintracht Frankfurt (250 / 68) als Sechster. Von diesem Sextett konnten seit 2018 nur Leverkusen und Gladbach keine Titel gewinnen.

Ein Vizemeister auf Platz 15

Schalke 04 war 2018 mit einem Rückstand von 21 Punkten auf Bayern München Vizemeister, in der 5-Jahres-Tabelle steht der Revierklub, der 2021 den bitteren Weg in die 2. Liga gehen musste, nur auf Rang 15. Nur 151 Punkte holten die Schalker seit 2017/2018.

Bemerkenswert: Der Hamburger SV verabschiedete sich 2018 für (mindestens) 5 Jahre aus der Liga, steht aber mit 31 Punkten weit vor den letzten drei Klubs.

Nur 3 Siege

Denn: auf den letzten drei Plätzen stehen ausschließlich Vereine, die in diesem Zeitraum nur ein Jahr im „Oberhaus“ waren. Diese Ränge belegen der SC Paderborn, der lediglich 2019/2020 erstklassig war und nur 4 Spiele gewinnen konnte (20 Punkte). Im Premieren-Jahr 2014/2015 holten die Ostwestfalen 31 Punkte. Es folgt auf Rang 17 der 1. FC Nürnberg, der 2018/2019 mit 19 Zählern und nur 3 Siegen die überhaupt schlechteste Saison im Profifußball spielte! Damit liegt der Altmeister aus Franken gleichauf mit seinem Erzrivalen. Die SpVgg Greuther Fürth landete 2021/2022 ebenfalls 3 Siege und ist mit nur 18 Zählern Letzter in der 5-Jahres-Wertung.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Hertha BSC: Kehrt Haris Tabakovic zur Alten Dame zurück?

Die aktuelle Saison in der 2. Bundesliga war für Hertha BSC von Höhen und Tiefen…

29. April 2025

Copa del Rey Finale: Ex-Bayern-Coach ,,kann Clasico“

Gesucht wird nach wie vor… das verrückteste Pokalfinale 2024/2025 in Europas Top-10-Ligen. Nach der Top-Bewerbung…

29. April 2025

Cyriaque Irié vor Wechsel zum SC Freiburg – Medizincheck absolviert

Cyriaque Irié wird sich im Sommer den SC Freiburg anschließen. Seit Anfang April gab es…

29. April 2025

Bensebaini-Zukunft: Marseille zeigt Interesse an BVB-Verteidiger

Neue Gerüchte rund um Ramy Bensebaini! Der Linksverteidiger von Borussia Dortmund steht nach Informationen von Sky…

29. April 2025

Als Santos-Ersatz nach Frankfurt? Peretz will FC Bayern verlassen

Torwart Daniel Peretz ist beim FC Bayern München spätestens seit der Verpflichtung von Jonas Urbig…

29. April 2025

Bundesliga-Statistik: Was vom Spieltag übrig blieb…

Nach jedem Spieltag der Bundesliga blickt Fussballdaten.de auf die kuriosesten Statistiken und zitiert die besten…

29. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.