Foto: Getty Images
Am heutigen Samstag ist Markus Anfang offiziell von seinem Trainerposten bei Werder Bremen zurückgetreten. Der Grund: der nun Ex-Trainer der Werderaner soll einen gefälschten Impfpass besitzen und somit gar nicht gegen das Corona-Virus geimpft sein. Um keine weiteren Unruhen in die Mannschaft zu bringen ist Anfang selbst zurückgetreten. So kurios wie diese Geschichte klingt, sie ist nicht die einzige sonderbare Trainerentlassung in der Geschichte des deutschen Fußballs. Im folgenden haben wir für euch drei weitere kuriose Trainerentlassungen aufgelistet.
Toni Schumacher dürfte vielen Fans der Bundesliga als deutscher Nationaltrainer in Erinnerung geblieben sein. Allerdings hat auch er in seiner Trainerlaufbahn eine kuriose Entlassung hinter sich. 1999 wurde der damalige Trainer von Fortuna Düsseldorf nämlich in der Halbzeit entlassen. Der Grund: nach einem 0:2 Rückstand gegen Waldhof Mannheim geriet Schumacher mit dem Vereinspräsidenten Jean Löring heftig aneinander. Dieser reagierte prompt und entließ den früheren Nationalspieler – und setzte sich selbst auf die Bank.
Eigentlich war das Ende seiner Amtszeit von Ralf Rangnick beim FC Schalke 04 bereits beschlossene Sache. 2005 wollte der Trainer am Ende der Saison die Königsblauen verlassen. Dazu sollte es allerdings nicht kommen. Nachdem Rangnick vor dem nächsten Spiel der Schalker gegen Mainz eine Ehrenrunde gelaufen ist, wurde er zwei Tage später Entlassen. Der Grund: Rudi Assauer fühlte sich durch diese Ehrenrunde provoziert.
Der Name Christoph Daum dürfte den meisten Fußballfans in Deutschland ein Begriff sein. Im Jahr 2000 wurde der damalige Trainer von Bayer Leverkusen aufgrund von Kokainkonsums bei seinem Klub entlassen. Überführt wurde der deutsche Trainer durch eine Haarprobe, welche er freiwillig abgegeben hat. Diese kommentierte Daum damals mit den Worten: „Ich tue das, weil ich ein absolut reines Gewissen habe“. Als das Ergebnis dieser Probe positiv ausfiel, wurde Daum entlassen. Auch sein Vertrag als Bundestrainer ab Juni 2001 wurde aufgelöst.
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…
Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…
Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…
Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…
Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.