Foto: nordphotoxGmbHx/xKokenge nph00001
Die nächsten vier Spieltage der Fußball-Bundesliga könnten entscheidend für den Ausgang des Titel- und Abstiegskampfes sein. Denn nun stehen viele direkte Spiele, sowohl an der Tabellenspitze, als auch im Tabellenkeller an.
Für den FSV Mainz 05 geht es aktuell weiter bergauf. Seit der Anstellung von Trainer Bo Svensson scheint ein Ruck durch die Mannschaft gegangen zu sein. So wirkt der Klub längst nicht mehr als sicherer Abstiegsfavorit. In den nächsten vier Spielen besteht zudem für den FSV eine große Chance. Die kommenden vier Gegner sind nämlich direkte Kontrahenten des Klubs. Im Schnitt punkteten die Kontrahenten 0,88-mal pro Spiel. Damit steht den Mainzern das leichteste Programm der nächsten vier Spiele ins Haus, verglichen mit dem Spielplan der restlichen Liga.
Nach der Partie gegen die TSG 1899 Hoffenheim, warten die weiteren Abstiegskandidaten aus Berlin, Köln und Bielefeld. Für die Mainzer besteht damit eine große Chance sich mit den häufig zitierten „Sechs-Punkte-Spielen“ weiter aus dem Keller zu befreien. Besonders schwierig dürfte es für den FC Bayern München indes werden, alle kommenden vier Spiele zu gewinnen. Mit einem Gegner-Punkteschnitt von 1,94 trifft man auf schwierigsten Kontrahenten dieser Kategorie.
Vor allem das Aufeinandertreffen mit dem übernächsten Gegner RB Leipzig dürfte zum Schlüsselspiel werden. Derzeit hat der FCB vier Zähler Vorsprung vor den Sachsen. Dazu kommen die Spiele gegen die Europa League-Anwärter VfB Stuttgart und Union Berlin. Am 17. April trifft man dann noch auswärts auf den VfL Wolfsburg. Zu Hause sind die Wölfe noch ungeschlagen.
Ein großer Sprung zurück zu den eigenen Ambitionen könnte Bayer 04 Leverkusen gelingen. Die Werkself trifft nun auf Hertha BSC, Schalke 04, Hoffenheim und den 1. FC Köln. Die Klubs sammelten bisher im Schnitt 0,96 Punkte pro Spiel. Leverkusen hatte aus den letzten sieben Pflichtspiel-Partien nur einen Sieg geholt. Um weitere Unruhen zu verhindern, muss Trainer Peter Bosz mit seinem Team die maximale Punkte-Ausbeute anpeilen. Auf den anvisierten vierten Platz hat man derzeit vier Punkte Rückstand.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…
Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…
Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…
Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.