Bundesliga

Bayer 04 Leverkusen – RB Leipzig: Ausgangslage, Zahlen und Personal

Werbung

Die letzte Partie des 30. Spieltags ist ein heimliches Top-Spiel: Der Tabellendritte Bayer 04 Leverkusen empfängt den Tabellenvierten RB Leipzig. Beide Teams trennt nur ein Punkt – ein direktes Duell um Platz drei. Es verspricht, eine spannende Begegnung zu werden.

Ausgangslage

Bayer 04 Leverkusen befindet sich seit dem 19. Spieltag auf dem dritten Tabellenplatz. Gegen RB Leipzig könnte die Werkself zum ersten Mal in diesem Jahr von Platz drei abrutschen. In der Liga hatten die Rheinländer einige Schwierigkeiten, obwohl sie seit drei Spielen ungeschlagen sind. Ein Sieg gegen die Sachsen wäre wichtig, damit die Leverkusener vorerst nicht noch tiefer fallen. Bei einer Niederlage lauert der SC Freiburg und wäre dann nur einen Punkt hinter Bayer 04. Das Ziel Champions League-Qualifikation ist dennoch weiterhin fest im Blick – wackelt allerdings.

Eines steht fest: RB Leipzig ist bis jetzt die beste Bundesliga-Mannschaft des Jahres. Neun von zwölf Spielen wurden gewonnen. Die Elf von Trainer Tedesco spielt eine hervorragende Rückserie und ist wettbewerbsübergreifend seit 13 Spielen ungeschlagen. Die roten Bullen haben jedoch ein prall gefülltes Programm: unter der Woche zogen sie in das Europa League-Halbfinale ein, am Mittwoch steht das DFB-Pokal-Halbfinale an. Belastungssteuerung wird ein sehr wichtiges Thema sein – bei einem Sieg gegen Leverkusen rücken die Leipziger der Champions League immer näher. Aus der Mannschaft sticht vor allem Christopher Nkunku heraus. So ist der Franzose aktuell in Top-Form. Gemeinsam mit Mbappé von PSG ist er mit 17 Punkten aktuell der erfolgreichste Profi des Jahres 2022 in den fünf größten Ligen Europas.

Zahlen

  • In der Bundesliga-Historie spielten Leverkusen und Leipzig elfmal gegeneinander. Fünfmal gewann RB, vier Spiele endeten Remis, zwei Partien gingen an Bayer 04.
  • Das Hinspiel konnte Bayer Leverkusen mit 3:1 gewinnen. Die Tore erzielten Wirtz, Diaby und Frimpong. Silva sorgte für den kurzfristigen Leipziger Anschlusstreffer.
  • In fünf Heimspielen konnte die Werkself noch nie gegen RB gewinnen. Gegen keinen anderen Gegner der Liga haben die Rheinländer eine geringere Siegquote wie gegen die Sachsen: nur 18 Prozent aller Spiele gewann der Löwenclub.

Personal

Bayer Leverkusen muss weiter auf die länger verletzten Wirtz (Kreuzbandriss), Frimpong (Syndesmoseriss), Adli (Sehnenriss im Oberschenkel) und Fosu-Mensah (Sehnenverletzung im Oberschenkel) verzichten. Lunev (nach Syndesmoseriss) steht wieder zur Verfügung. Dafür fallen Sertdemir (Leistenprobleme) und Bellarabi (Muskelfaserriss im Oberschenkel) aus. Tah (Rippenprellung) ist fraglich. Azmoun (nach Infekt) sollte eine Option für die Bank sein. Palacios könnte für Aranguiz beginnen.

Haidara (Knieverletzung) fehlt RB Leipzig weiterhin. Ansonsten stehen Domenico Tedesco alle Männer zur Verfügung. Rotation nach Europa League unter der Woche möglich.

Voraussichtliche Aufstellungen

Bayer 04 Leverkusen: Hradecky – Kossounou, Tapsoba, Hincapie, Bakker – Andrich, Aranguiz – Diaby, Demirbay, Paulinho – Schick

RB Leipzig: Gulacsi – Klostermann, Orban, Gvardiol – Mukiele, Adams, Kampl, Halstenberg – Szoboszlai, Nkunku – Silva

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Sonntag, 17. April 2022 – 19:30 Uhr
  • Übertragung: LIVE auf DAZN
  • Stadion: BayArena in Leverkusen

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Neuendorf tritt bei Hertha BSC zurück: „Bewusst entschieden“

Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…

20. April 2025

Wichtiger BVB-Sieg: Chukwuemeka wird „Gamechanger“ gegen Gladbach

Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…

20. April 2025

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.