Bayer 04 Leverkusen

Bayern gegen Leverkusen – Topspiel unter anderen Bedingungen

Werbung

Für den FC Bayern läuft zum Saisonstart alles nach Plan. Im Pokal stehen die Münchner in der zweiten Runde und auch in der Bundesliga steht man nach zwei Siegen gegen Hoffenheim und Stuttgart an der Tabellenspitze. Die Gäste hingegen rangieren, durch zwei Niederlagen zum Auftakt der neuen Saison, auf drittletzten Tabellenplatz. Nun will Bayer 04 Leverkusen den ersten Sieg der noch jungen Spielzeit holen.

Kovac verteidigt Herrlich

Zuletzt wurde Heiko Herrlich immer wieder für den schlechten Saisonstart der Leverkusener verantwortlich gemacht. Trainerkollege Niko Kovac ergriff deshalb auf der Pressekonferenz vor dem Spiel Partei für seinen Gegenüber. „Ich finde, das ist ein Ding der Unmöglichkeit, dass man einen Trainer nach zwei Spieltagen in Frage stellt“, so der Kroate. Zusätzlich erinnerte er an die letzte Saison und die Leistungen der Werkself: „Leverkusen hat im letzten Jahr sehr gut und sehr erfolgreich gespielt. Wir werden uns nicht täuschen lassen und erwarten einen harten Kampf.“

Letzte Saison überzeugten die Gäste mit einem schnellen Umschaltspiel. Besonders gefährlich wird es im Leverkusener Offensivspiel über die Flügel. Sowohl auf der rechten Seite als auch auf der linken Seite besitzen die Leverkusener enorm schnelle Spieler. Leon Bailey, Julian Brandt und auch Karim Bellarabi verfügen über eine hohe Geschwindigkeit und können der Defensive der Münchner Probleme bereiten. Heiko Herrlich vermisste in den letzten beiden Spielen einige Werte im Spiel seiner Mannschaft.  „Mentalität, Wille und absolute Geilheit, Spiele für sich zu entscheiden“, benannte der 46-Jährige auf der Pressekonferenz eben diese Werte. Wenn die Rheinländer dies umsetzen können und an den Tag legen, dürfte man am Samstag eine Chance in München haben.

Auch wenn die Tabelle aktuell kein Spitzenspiel aus dem Duell macht, treffen zwei Mannschaften mit großer Qualität aufeinander. Bayern München möchte die guten Start zu einem perfekten Start machen und Bayer 04 drängt auf den ersten Saisonsieg.

Kovac kann aus dem Vollen schöpfen

Beide Mannschaften haben langzeitverletze Spieler zu beklagen, auf Münchner Seite fällt Kingsley Coman mit einem Syndesmoseriss aus. Bei der Werkself ist die Liste der verletzten Spieler weitaus länger. Neben Panagiotis Retsos fehlen auch Julian Baumgartlinger und Joel Pohjanpalo weiterhin. Charles Aranguiz kehrte außerdem mit Knieproblemen von der chilenischen Nationalmannschaft zurück und wird Heiko Herrlich in München nicht zur Verfügung stehen. Bei den Münchnern gab es zuletzt auch einige Akteure, die angeschlagen waren. Diese meldeten sich jedoch alle rechtzeitig fit und stehen Niko Kovac zur Verfügung.

Voraussichtliche Aufstellungen

FC Bayern München: Neuer – Kimmich, Süle, Boateng, Alaba – Thiago – Robben, Müller, Goretzka, Ribery – Lewandowski

Bayer 04 Leverkusen: Hradecky – Weiser, Tah, Dragovic, Wendell – L. Bender, Havertz – Bailey, Volland, Brandt – Kiese Thelin

Fakten zum Spiel

  • Anstoß: Samstag, den 15.09.2018, um 15:30 Uhr
  • Stadion: Allianz Arena, München
  • Schiedsrichter: Tobias Welz (SR), Rafael Foltyn (SR-A. 1), Dr. Martin Thomsen (SR-A. 2), Arno Blos (4. Offizieller), Felix Zwayer (VA), Alexander Sather (VA-A)
  • Bilanz gegeinandner gesamt: 53 – 16 – 17 bei 172:101 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Bayern: 33 – 6 – 3 bei 98: 34 Toren
Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.