Bayer 04 Leverkusen

Tabellenführer: Überholt LEV den HSV?

Werbung

Zugegeben, es war nicht der Spieltag der rheinland-pfälzischen Klubs in der 1. und 2. Bundesliga. Das abstiegsbedrohte Mainz 05 verlor am Freitag 1:2 (1:1) bei Bayer Leverkusen, das damit weiter klar Tabellenführer bleibt. Der 1. FC Kaiserslautern kassierte am vergangenen Samstag die geteilt höchste Zweitliga-Heimpleite seiner Historie – 0:4 (0:0) gegen den Karlsruher SC. Das Spiel in Leverkusen brachte dem FCK noch einen anderen Verlust.

91-mal hatten die Pfälzer die Bundesliga-Tabelle angeführt, zwei Mal waren sie am Ende Deutscher Meister geworden (1991, 1998). Letztmalig grüßte man vom höchsten Fußballberg am 2. Spieltag 2010/2011 und nach einem 2:0 gegen den FC Bayern von der Tabellenspitze.

92 Spieltage

Mit dem Sieg über den Lautern-Erzrivalen aus Mainz übersprang die Bayer-Elf nun mit ihrer 92. Bundesliga-Tabellenführung den 1. FCK in diesem Ranking.

Bayer Leverkusen Tabellenführer – Zum 19. Mal in dieser Saison blieb die Mannschaft der Bayer Fußball AG auf Platz 1, hatte zuvor schon den rheinischen Rivalen 1. FC Köln (82-mal Erster / zuletzt am 3. Spieltag 1996/97) überrundet.

  • Bleibt Bayer Leverkusen – bei 8 Punkten Vorsprung auf Bayern München – bis Saisonende oben und gelingt es dem Team von Trainer Xabi Alonso (42), erstmals in der Vereinsgeschichte Deutscher Meister zu werden, dann würde Bayer 04 auf Rang  5 der Klubs springen, die am häufigsten Erster waren.

Tabellenführer: 5 Klubs mehr als 100-mal vorn

  • Dann würde auch der 102-mal von Platz 1 aus in einen Spieltag startende Hamburger SV verdrängt. Die Hamburger hatten zum letzten Mal am 7. Spieltag der Saison 2009/2010 die Pole Position inne.
  • Tabellenführungen im dreistelligen Bereich sammelten auch Werder Bremen (130-mal, zuletzt 19. Spieltag 2006/2007), Borussia Mönchengladbach (139 / 14. Spieltag 2019/2020) und der BVB (176-mal / letztmalig am 33. Spieltag 2022/2023) ein.
  • Mehr als 700-mal häufiger als der zweithäufigste Tabellenführer Borussia Dortmund stand der Branchenriese Bayern München vorn: 880-mal.

Leverkusen gelang mit dem 2:1 gegen Mainz 05 auch das statistische Kunststück, in 33 Pflichtspielen in Folge ungeschlagen zu bleiben. „Vor dem Spiel hat mich dieser Rekord nicht interessiert“, gab Xabi Alonso („Zweite Halbzeit wir haben besser aber not super gemacht“) anschließend zu Protokoll, „aber jetzt macht mich das schon glücklich. Ich bin stolz darauf.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.