Bayer 04 Leverkusen

Bundesligisten beobachten CL-Quali-Spiel Benfica gegen Fenerbahce

Werbung

In der dritten Runde der Champions League Qualifikation treffen Benfica Lissabon und Fenerbahce Istanbul aufeinander. Das Hinspiel ging 1:0 für die Portugiesen aus. Bei dieser Begegnung waren Scouts von mehreren Bundesligisten sowie von weiteren international bekannten Vereinen anwesend.

Scouts von Gladbach, Leverkusen und Frankfurt anwesend

Laut dem Twitter-Account „Scouts in Attendance“ waren diverse Vereine vor Ort, um das Spiel zu beobachten. Neben Scouts von Spitzenvereinen wie Manchester United, Tottenham Hotspur, Arsenal London und Juventus Turin sollen auch Vertreter von drei Bundesligisten in Lissabon gewesen sein. Bei diesen handelt es sich um Borussia Mönchengladbach, Bayer 04 Leverkusen und Eintracht Frankfurt.

Fenerbahce-Talent Eljif Elmas im Fokus?

„Scouts Attendance“ vermutet, dass einige der Vereine vor allem am 18-jährigen Eljif Elmas von Fenerbahce interessiert sind. Er ist im zentralen Mittelfeld zuhause. In der Saison 16/17 fiel er in Mazedonien durch 14 Torbeteiligungen in 35 Partien auf. Und das gerade einmal im Alter von 16 beziehungsweise 17 Jahren. 2017/2018 war er in der Hinrunde nicht spielberechtigt, in der Rückrunde kam er nur zu vereinzelt zu Einsätzen. Dennoch gilt er als sehr talentiert. Sein Marktwert wird derzeit auf 500.000 Euro taxiert.

Allerdings könnten auch weitere Spieler durchaus im Fokus gestanden haben. Gerade Benficas Kader enthält massig Spieler mit viel Potenzial. Linksverteidiger Alejandro Grimaldo, der einen Marktwert in Höhe von 20 Millionen Euro hat, wurde bereits zuvor mit Tottenham in Verbindung gebracht. Auch der offensive Mittelspieler Andrija Zivkovic hatte schon zuvor das Interesse von Arsenal und Manchester United geweckt. Auch diese und weitere Spieler könnten mögliche Transferziele der Vereine sein.

Bundesligisten haben noch bis zum 31. August Zeit für Transfers

Während die Premier League Vereine nur noch einen Tag Zeit für Transfers haben, läuft die Wechselperiode in Deutschland noch bis zum 31. August. Eintracht Frankfurt, Borussia Mönchengladbach und Bayer 04 Leverkusen könnten also noch innerhalb der nächsten Wochen bei einem der beiden Vereine zuschlagen. An welchem der im letzten Spiel involvierten Akteure die Bundesligisten konkret interessiert sind, ist nicht bekannt.

Werbung

Ältere Artikel

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.