Bayer 04 Leverkusen

Sie sind wieder da: Leverkusen und die späten Tore

Werbung

Von wegen „Kirmes-Pokal“ – Die Ultragruppierungen, die das DFL Supercup Finale Bayer Leverkusen gegen den VfB Stuttgart boykottierten, wussten wahrscheinlich nicht, was sie verpassen würden. Ein toller Auftakt am Samstagabend und erstmals seit 2017 mit dem BVB gegen den FC Bayern ging der Vergleich zwischen Meister und Pokalsieger respektive (bei Double-Sieg) Vizemeister wieder ins Elfmeterschießen (4:3 / 2:2 nach 90 Minuten, da keine Verlängerung).

Leverkusen war erstmals seit der Novellierung des Wettbewerbs im Jahr 2010 der Austragungsort im DFL Supercup.

Und es galt – wie schon 2015 im letzten Jahr von Pep Guardiola beim FC Bayern: „Ein Titel ist ein Titel, ist ein Titel.“

Bayer Leverkusen gegen VfB Stuttgart im Supercup: 4 Elfer verwandelt

Diesen krallte sich Bayer Leverkusen trotz Unterzahl, wieder mit einem späten Treffer zum 2:2 durch Patrik Schick und dann mit vier verwandelten Bällen im Elfmeterschießen. Chapeau!

Der Tscheche Schick, vor kurzem laut SPORT BILD noch auf der Liste der Abgänger bei den Leverkusenern, und Torhüter Lukas Hradecky wurden in der BayArena zu den Helden des Abends.

Schick traf in der 88. Minute zum 2:2.

Bayer Leverkusen spielte im Supercup gegen den VfB Stuttgart ab der 37. Minute und dem Platzverweis von Neuzugang Martin Terrier (Stade Rennes) in Unterzahl.

„Späte Comebacks nicht vergessen“

  • In der letzten Saison hatte Leverkusen 21 Tore nach der 86. Spielminute erzielt und sich den Beinamen „Laterkusen“ erworben.
  • 13 dieser Treffer gab es in der Nachspielzeit, u. a. das 2:2 von Robert Andrich (90. + 6) gegen den VfB Stuttgart am 31. Spieltag.
  • Damit bleibt Bayer Leverkusen weiter und seit dem 27. Mai 2023 beim 0:3 in Bochum gegen einen deutschen Gegner ungeschlagen.
  • Die Bayer-Elf verlor nur eines der letzten 54 Pflichtspiele (0:3 im Europa-League-Finale gegen Atalanta Bergamo in Dublin) und ist zu Hause seit 29 Spielen ungeschlagen.

„Wir haben die späten Comebacks nicht vergessen“, sagte Lukas Hradecky anschließend bei Sky, „wir kämpfen immer bis zum Ende und vorne kann immer etwas passieren, mit Schick oder mit Grimaldo.“

Der finnische Nationaltorhüter parierte den Elfmeter von Stuttgarts Mittelfeldspieler Frans Krätzig. Silas schoss über das Tor.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Manchester United: Zwei Tore ab der 120. Minute – Wann gab es das?

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.