Foto: Boris Streubel/Bongarts/Getty Images
Borussia Dortmund scheiterte in der Europa League bereits im Achtelfinale an Red Bull Salzburg. In der Bundesliga hingegen sind die Schwarz-Gelben unter Peter Stöger noch ungeschlagen, wenngleich man spielerisch nur selten überzeugen konnte. Nach der Saison wird bei den Dortmundern deshalb wohl ein Umbruch anstehen. Ob Peter Stöger die Veränderungen mitgestalten darf oder selbst ein Teil des Umbruchs ist, lassen die Verantwortlichen um Hans-Joachim Watzke derzeit noch offen. In einem Interview mit der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ sprach der Geschäftsführer von Borussia Dortmund jetzt über mögliche Veränderung innerhalb der Mannschaft. Folglich rücken auch diverse Spieler aus der Bundesliga in den Fokus des BVB.
Nach Informationen der „SPORT BILD“ denkt Borussia Dortmund über eine Verpflichtung von Jonathan Tah nach. Das Interesse ist zwar nicht neu, allerdings hat sich die vertragliche Situation des Innenverteidigers kürzlich verändert. Erst vor wenigen Wochen verlängerte der 22-Jährige seinen Vertrag bei Bayer 04 Leverkusen vorzeitig bis 2023. Anfang März sprach Tah im „Express“ über die Gründe seiner Entscheidung. „Ich fühle mich einfach unglaublich wohl, Bayer stand immer hinter mir. Ich möchte Teil dieser Entwicklung sein und noch mehr Erfolg haben – vielleicht sogar mal einen Titel gewinnen“, so der Verteidiger. Nach einem baldigen Abschied des gebürtigen Hamburgers klingt dies nicht. Trotz der Vertragsverlängerung soll Tah die Werkself am Ende der Saison für eine festgeschriebene Summe in Höhe von 25 Millionen Euro verlassen können, berichtet nun die „SPORT BILD“.
Neben Tah soll auch Mitchell Weiser im Fokus der Dortmunder stehen. Demnach besitzt der 23-jährige Rechtsverteidiger ebenfalls eine Ausstiegsklausel. Dank dieser könnte Weiser die Hertha für 13 Millionen Euro verlassen. Ein Schnäppchen, wenn man die derzeitigen Ablösesummen für vergleichbare Spieler. Allerdings ist die Borussia nicht der einzige Interessent für Weiser. Zuletzt soll sich der Berliner auch mit Jonas Boldt, Manager von Bayer 04 Leverkusen, getroffen haben. Vertraglich ist der Rechtsverteidiger noch bis 2020 an Hertha BSC gebunden. Sein Marktwert schätzt das Online-Portal „Transfermarkt“ derzeit auf 12 Millionen Euro.
Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…
Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…
Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…
Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.