Bayer Leverkusen und Patrik Schick (r.) rannten beim 0:4 bei Bayern München und Matthijs de Ligt von Anfang an nur hinterher... Foto: Adam Pretty/Getty Images.
0:4 (0:3) beim FC Bayern Münchens, viertes Spiel in Folge ohne Sieg, zweithöchste Gegentor-Anzahl, nach den Samstagsspielen auf Rang 17 abgerutscht – Bayer Leverkusen und Stürmerstar Patrik Schick (26) setzten den zweitschwächsten Start seiner Bundesliga-Historie fort. Stand der Daten: 30. September 2022.
Die Kolumne von Trainer-Legende Klaus Toppmöller (71) im Kicker-Sportmagazin (Donnerstag) schienen die Profis von Bayer Leverkusen nicht gelesen zu haben. „Als ich für Kaiserslautern stürmte, hatten wir nie Angst vor ihnen“, schrieb „Toppi“, „im Gegenteil: Der Termin war im Kalender dick angestrichen.“ Toppmöller machte in 11 Spielen für den FCK gegen die Bayern 12 Tore. Nur der 2019 verstorbenen Manfred „Manni“ Burgsmüller (13 Treffer für Rot-Weiß Essen, den BVB, Nürnberg und Werder Bremen) traf in der Bundesliga noch häufiger gegen die Münchner.
Die Leverkusener Stürmer sind von solchen Werten und solchen Auftritten gegen den Branchenriesen weit entfernt. Mutlos, unkonzentriert – und schon früh hinten. „Man kann sich Schöneres vorstellen, als in München nach drei Minuten in Rückstand zu gehen, wir wurden heute regelrecht her gespielt“, brachte es Bayer-Mittelfeldspieler Robert Andrich nach dem Spiel im Sky-Interview auf den Punkt.
„Das Tief von Bayer 04 ist auch das Tief von Patrik Schick“, analysierte der Kicker am Donnerstag vor dem Spiel. Schick ist nix mehr in Leverkusen, das zeigen die Zahlen.
„Er ist kein Malocher wie seine Vorgänger Stefan Kießling und Kevin Volland, kein Leader durch sein Auftreten, sondern nur ein Torjäger. Also eigentlich“, fällte der Kicker schon vor der Partie ein vernichtendes Urteil. Schick (Null Torschüsse, 26 Ballkontakte) bestätigte diese Einschätzung beim Spiel in der Allianz Arena brutal.
Aber es ist nicht nur Schick allein, der dafür sorgt, dass bei Leverkusen nichts mehr schick ist. Sky legte nach der Partie in München ernüchternde Zahlen vor.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…
Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…
Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…
Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…
Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.