Bayer 04 Leverkusen

Henrichs‘ Abschied aus Leverkusen: „Die Tränen sind einfach gekommen“

Werbung

Benjamin Henrichs war ein Eigengewächs von Bayer 04 Leverkusen. Er spielte insgesamt 14 Jahre lang für die Werkself. In der Rückrunde 2015/2016 und in der gesamten Saison 2016/2017 spielte er regelmäßig für die Profis. Ihm gelang der Durchbruch, der sogar darin mündete, dass er vor einem Jahr von Joachim Löw in den Confed-Cup-Kader berufen wurde. Die Spielzeit 2017/2018 verlief für den 21-Jährigen dann aber enttäuschend. Lediglich acht Bundesligaspiele absolvierte er über die vollen 90 Minuten. Vor allem deshalb wechselte er jetzt zur AS Monaco. Der Abschied war für den jungen Außenverteidiger aber trotzdem sehr emotional.

Henrichs: „Beim Abschied kamen einfach die Tränen“

Gegenüber „Sky Sport“ äußerte sich der dreimalige Nationalspieler über seinen Abschied aus Leverkusen und seinen Neuanfang in Monaco. Der Abschied geriet für Henrichs sehr emotional. „Ich bin in die Kabine gegangen. Habe mich von den Jungs verabschiedet. Es war eigentlich gar nicht geplant, aber da sind die Tränen einfach gekommen.“ Kein Wunder, hatte der Außenverteidiger doch über ein Dutzend Jahre für Bayer 04 Leverkusen gespielt.

Dennoch war der Abschied für ihn notwendig. Unter Heiko Herrlich spielte Henrichs schon in der abgelaufenen Saison recht wenig, seine Perspektive für die jetzt anstehende Saison wäre kaum besser gewesen. Mit Mitchell Weiser holte Bayer im Prinzip auch schon einen Ersatz für Henrichs, lange bevor dessen Wechsel feststand.

Henrichs möchte nächsten Schritt in Monaco machen

Trotz der emotionalen Umstände seines Abschieds zweifelt der 21-Jährige nicht an seiner Entscheidung. „Ich denke, dass das der richtige Schritt war und ich dort einfach die besseren Perspektiven habe, um mich weiterzuentwickeln“. In Monaco kann Henrichs sich in der Champions League beweisen, während Bayer 04 Leverkusen in dieser Saison nur an der Europa League teilnimmt. Mit Weltmeister Djibril Sidibé, Antonio Barreca und Talent Almamy Touré ist seine Konkurrenz allerdings auch in Monaco durchaus namhaft. Dem Außenverteidiger kommt allerdings zugute, dass er auf beiden Seiten agieren kann. Sidibé ist wohl gesetzt, den zweiten Stammplatz könnte Henrichs sich aber ergattern.

Beim neuen Arbeitgeber musste sich der deutsche Nationalspieler zunächst an die Gegebenheiten gewöhnen. „Dann stehst du da in der Kabine und hast auf einmal nicht mehr das Leverkusen-Logo auf der Brust, sondern das von Monaco. Alle sprechen nur französisch, muss ich auch noch lernen, das ist was komplett Neues.“ Trotzdem freut er sich auf die Herausforderung. Auch für die deutsche Nationalmannschaft wäre es gut, wenn Henrichs sich gut entwickelte. Auf der Außenverteidiger-Position fehlen in Deutschland bekanntlich Spieler der Spitzenklasse.

Werbung

Ältere Artikel

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.