Bayer 04 Leverkusen

Ex-Nationalspieler Nowotny sieht Bayer-Talent Havertz bei einem anderen Verein

Werbung

Insgesamt 297 Spiele absolvierte Jens Nowotny im Dress von Bayer Leverkusen. Sein letztes Spiel für die Werkself machte der mittlerweile 45-Jährige im Jahr 2006. Inzwischen hat er dem Fußball den Rücken gekehrt und geht seinem anderen Hobby nach, den Gesellschaftsspielen. Dabei wird Nowotny gemeinsam mit einem Freund bei den Deutschen Meisterschaften im November antreten. Auch wenn er durchaus ambitioniert in dieses Turnier geht, wird man ihn in Zukunft dennoch für seine Fußballkarriere in Erinnerung behalten. Vor allem in Leverkusen besitzt der ehemalige Nationalspieler Legendenstatus. Gegenüber „Sport1“ äußerte sich der frühere Abwehrspieler über seinen Ex-Klub und besonders über das Bayer-Juwel Kai Havertz.

Nowotny: Glaube schon, dass Havertz Leverkusen verlassen wird

Der Name Kai Havertz lässt seit einigen Jahren die Scouts von vielen Vereinen aufhorchen. Ob Real Madrid oder Manchester United – kaum ein international renommierter Klub wurde noch nicht mit Havertz in Verbindung gebracht. Wie lange der 20-Jährige noch beim Bundesligisten zu sehen ist, bleibt abzuwarten. Klublegende Nowotny sieht den Youngster in naher Zukunft bei einem anderen Verein. „Er kann sich seinen neuen Verein eigentlich aussuchen. Ich glaube schon, dass er Leverkusen verlassen wird. Einfach um die Möglichkeit des internationalen Vergleichs, auch vielleicht eine andere Liga kennenzulernen“, erklärte er gegenüber „Sport1“.

Havertz benötigt einen passenden Trainer für seine Entwicklung

Für Nowotny spielt bei einem Havertz-Transfer der passende Trainer eine große Bedeutung. Er empfiehlt ihm genau hinzuschauen, welcher Trainer ihn weiterbringe. In Hinblick auf die zahlreichen Bayern-Gerüchte um den jungen Star gab der 45-Jährige keine klare Meinung ab: „Ich kenne die Arbeit von Niko Kovac noch nicht so lange. Ich weiß zum Beispiel, wie Jürgen Klopp ist, oder Pep Guardiola. Da sieht man schon länger, dass die Spieler auch besser machen.“

Ob Havertz dem Bundesligisten weiterhin treu bleibt, ist noch unklar. Aufgrund seines Vertrags bis 2022 und einem Marktwert von knapp 90 Millionen Euro kann Bayer zumindest auf eine hohe Ablösesumme hoffen. Im August wurde berichtet, dass die Werkself sich bei der Ablöse an der für einen anderen jungen Superstar überwiesenen Summe orientieren soll.

Werbung

Ältere Artikel

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.