Bayer 04 Leverkusen

Muss Bernd Leno Arsenal verlassen? Gunners schauen sich nach Ersatz um

Werbung

Bernd Leno verweilt gerade mit der deutschen Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft. Doch möglicherweise muss er sich nach dem Turnier mit einem Vereinswechsel auseinandersetzten. Laut dem „Daily Mirror“ beschäftigt sich sein Verein, der FC Arsenal, mit einem Wechsel auf der Torhüterposition.

Leno Opfer des Misserfolgs?

Gemäß der britischen Tageszeitung ist der Verein bereit, Leno ziehen zu lassen, sofern sich ein mindestens gleichwertiger Ersatz finden lassen sollte. Arsenal-Coach Mikel Arteta soll sein Okay für diese Entscheidung gegeben haben. Der Übungsleiter erhofft sich durch diese Rochade eine Stabilisierung seiner Abwehr. Leno sei zwar grundsolide in seinem Spiel, jedoch nicht herausragend in seiner Performance gewesen.

Ein Blick auf die Statistiken sagt jedoch etwas anderes: Arsenal kassierte in der abgelaufenen Premier League-Saison die drittwenigsten Gegentreffer. Dennoch war der Erfolg der Mannschaft überschaubar. Man schloss die Spielzeit auf Rang acht ab, ein internationaler Startplatz wurde somit verpasst. Möglicherweise erwägen die Gunners einen Abschied Lenos, nicht weil er schlecht spielte, sondern um die Perfomance der Mannschaft auf ein neues Niveau zu heben.

Dies wäre vergleichbar mit der Situation des FC Liverpool im Jahr 2018: Lorius Karius hielt solide für die Reds, abgesehen von dem denkwürdigen Champions-League-Finale 2018. Doch Jürgen Klopp forderte Verstärkung für die Torhüterposition, um das Level seiner Defensive auf ein neues Niveau anzuheben. Mit der Verpflichtung von Alisson Becker geschah dies in der Tat: Der Brasilianer wurde 2019 Welttorhüter und konnte mit seiner Mannschaft im selben Jahr die Champions League gewinnen. Ein Jahr später folgte der Titel in der Premier League.

Arsenals System verlangt spielstarken Torhüter

Arteta forciert ein ballbesitzlastiges Spiel, erwartet von seinen Torhütern auch gute Fähigkeiten mit dem Fuß. Dabei soll der Keeper gemeinsam mit der Abwehrreihe  die Ballzirkulation fördern und folglich das Aufbauspiel seiner Mannschaft variabler machen. Leno gilt zwar grundsolide mit seinen Fähigkeiten am Ball, aber das Passspiel zählt trotzdem nicht zu seinen großen Stärken.

Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass mögliche Ersatzkandidaten in diesem Bereich ihre Stärken haben: Als aussichtsreichster Kandidat galt bislang André Onana, Stammtorhüter von Ajax Amsterdam. Der Kameruner ist jedoch wegen einer Dopingsperre bis November dieses Jahres gesperrt.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.