Stefan Ortega wechselte im Sommer 2022 zu Manchester City. | Foto: Justin Setterfield/Getty Images
Vor einigen Tagen brachte die Sport Bild Stefan Ortega in Verbindung mit einem möglichen Wechsel zur Werkself. Leverkusen sei „sehr aktiv“ bei der Suche nach einem neuen Torwart als Nummer 1, die derzeit Lukas Hradecky inne hat. Der zweite Keeper ist Matej Kovar, aber dieser kann sich nicht gegen Hradecky durchsetzen. Kovars Zeit in Leverkusen wird aller Voraussicht nach im nächsten Sommer enden.
Ortega wäre somit Thema beim Bundesligisten, die seit längerem den 31-Jährigen beobachten. Laut Sky-Reporter Florian Plettenberg ist der Verein beeindruckt von seinen Leistungen, habe aber bisher noch keinen konkreten Vorstoß gemacht. Weiter berichtet Plettenberg, dass Ortega in den nächsten zwei Transferperioden eine Option für Leverkusen sein wird, wenn es die Situation um Hradecky zulässt.
Bei Manchester City kam Ortega nicht oft zum Zug bisher, da Stammkeeper Ederson gesetzt und schwer zu verdrängen ist. In der Vergangenheit deutete der ehemalige Bielefeld-Keeper an, dass er zukünftig mehr Spielpraxis bekommen möchte. In der laufenden Saison bekam er vier Partien zugeschrieben, von denen er alle von Anfang an spielte. Dabei fing Ortega sich drei Gegentore ein.
Plettenberg berichtet weiter, dass das Hauptziel vom Keeper weiterhin der Stammplatz bei City ist. Er möchte unbedingt die Nummer 1 werden. Sein Kontrakt bei den Skyblues läuft bis Sommer 2026 und laut transfermarkt.de beläuft sich sein Marktwert auf 9 Millionen Euro.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…
Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…
Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…
Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…
Alexander Wehrle hält seit 2022 die Position des Vorstandsvorsitzenden beim VfB Stuttgart inne. Die BILD und Sky berichten jetzt…
Die TSG Hoffenheim wird in dieser Saison wohl die Klasse halten, steht aber vor einem…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.