Bayer 04 Leverkusen

Scheitert Bayern im Pokal-Halbfinale an Leverkusen?

Werbung

Am Dienstag trifft Bayer 04 Leverkusen im ersten Halbfinale des DFB-Pokals auf den FC Bayern München. Für beide Teams geht es am Abend um den Einzug in das Finale. Die Werkself konnte zuletzt zwei Konkurrenten im Kampf um die Qualifikation für das internationale Geschäft deutlich bezwingen und geht mit einem entsprechenden Selbstbewusstsein in die Partie. Die Spiele in der Bundesliga konnte der deutsche Rekordmeister allesamt für sich entscheiden. Gelingt der Werkself im dritten Anlauf die Überraschung oder zieht das Team von Jupp Heynckes souverän in das Pokal-Endspiel ein?

Herrlich: „Sind einen Schritt weiter“

Die Gäste aus München werden sicherlich als Favorit in die Partie gehen. Nicht zuletzt, weil der Pokal bekanntlich seine eigenen Geschichten schreibt, sind die Leverkusener auf dem Papier aber alles andere als chancenlos. „So ein Pokalspiel ist etwas anders als ein Ligaspiel, in dem du die Chance hast, eine Niederlage kompensieren zu können und eine Woche später die Punkte zu holen. Morgen geht’s nur ums Weiterkommen. Da musst du als Spieler aber auch als Mannschaft bereit sein, alles rauszuhauen“, stellt Heiko Herrlich klar. „Es muss bei uns wirklich alles passen, um eine Runde weiterzukommen“, so der 46-Jährige weiter.

Personell wird er am Dienstag beinahe aus dem Vollen schöpfen können. Lediglich auf Wendell (Bänderriss im Sprunggelenk) und Joel Pohjanpalo (Aufbautraining nach Sprunggelenk-Verletzung) wird Herrlich nicht zurückgreifen können. Für die Werkself würde ein Weiterkommen die erste Final-Teilnahme seit der Saison 2008/09 bedeuten. Damals musste man sich Werder Bremen knapp geschlagen geben.

Heynckes: „Sind gut vorbereitet“

Die Bayern gewannen in der Bundesliga zuletzt dreimal in Folge deutlich, wenngleich man aufgrund der zahlreichen Änderungen in der Startelf sowohl gegen Augsburg als auch gegen Gladbach nicht gut in die Partie gekommen ist. Das Halbfinale in Leverkusen geht Heynckes, der Trainer der Münchener, gelassen an. „Durch meine Erfahrung nimmt man vieles gelassener und unaufgeregter hin“, erklärt der 72-Jährige und fügt hinzu: „Die letzten Ergebnisse stimmen mich optimistisch, dass uns noch Großes bevorsteht. Das hat nach sehr hoher Fußballkunst ausgesehen. Wir sind gut vorbereitet. Alle Spieler sind hochmotiviert und topfit.“

Am Dienstag wird Heynckes auf vier potenzielle Stammspieler verzichten müssen. Neben Manuel Neuer und Kingsley Coman werden Arturo Vidal (Verletzung am Knie) und Corentin Tolisso (Hämatom) die Reise nach Leverkusen nicht antreten können. Nachdem die Bayern im vergangenen Jahr im Halbfinale an Borussia Dortmund scheiterten, wollen sie jetzt unbedingt wieder in das Endspiel einziehen.

Voraussichtliche Aufstellungen

Bayer 04 Leverkusen: Leno – L. Bender, Tah, S. Bender, Henrichs – Baumgartlinger, Aranguiz – Bailey, Havertz, Brandt – Volland

FC Bayern München: Ulreich – Kimmich, Boateng, Hummels, Alaba – Martinez – Robben, Müller, James, Ribery – Lewandowski

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Dienstag, den 16.04.2018, um 20:45 Uhr
  • Stadion: BayArena, Leverkusen
  • Schiedsrichter: Daniel Siebert (SR), Lasse Koslowski (SR-A. 1), Markus Häcker (SR-A. 2), Harm Osmers (4. Offizieller), Dr. Jochen Drees (VA), Daniel Schlager (VA-A)
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 17–16–52 bei 99:166 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Leverkusen: 14–10–19 bei 65:68 Toren
Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.