Foto: Lars Baron/Bongarts/Getty Images
Der Start in die Saison hätte für Bayer Leverkusen kaum schlechter laufen können. Nach drei Spielen steht die Elf von Trainer Heiko Herrlich auf dem letzten Platz in der Bundesliga. Nun bekommt man es in der UEFA Europa League mit Ludogorets Rasgrad zu tun. Weiterhin nicht dabei ist Mittelfeldmotor Charles Aranguiz. Wie nun bekannt wurde, könnte der Chilene sogar noch länger als erwartet den kriselnden Leverkusenern fehlen.
Seit seinem Wechsel im Jahr 2015 ist Charles Aranguiz zu einem Schlüsselspieler im Leverkusener Spiel gereift. Umso bitterer wiegt nun sein Ausfall. Im Länderspiel am 11. September gegen Südkorea musste der chilenische Nationalspieler aufgrund seiner alten Knieprobleme ausgewechselt werden. Eine Rückkehr gegen den FC Bayern schien möglich, doch kurzfristig sagte Aranguiz ab. Nun droht der Leverkusener noch länger auszufallen. Trainer Heiko Herrlich rechnet sogar damit, dass der Führungsspieler für geraume Zeit fehlen wird. „Ich gehe davon aus, dass er uns erst mal nicht zur Verfügung stehen wird“, erklärte der 46-Jährige gegenüber dem „kicker“. Eine Rückkehr vor der nächsten Länderspielpause im Oktober schließt der Leverkusener Coach aus.
Leverkusens Sportdirektor Jonas Boldt entdeckte Charles Aranguiz vor drei Jahren beim brasilianischen Klub Porto Alegre. Lange galt der Chilene als Transfer-Coup. Doch die immer wiederkehrenden Rückschläge aufgrund von Verletzungen wirken auf Boldt ernüchternd. „Es ist ärgerlich, dass sich Charles bei der Nationalmannschaft erneut verletzt hat. Wie es mit ihm weitergeht, werden wir in den nächsten Tagen kommunizieren“. Genauer erläutern wollte er die Thematik nicht.
Die Beschwerden des 29-jährigen Nationalspielers nahmen in den vergangenen Jahren immer mehr zu. Aranguiz verpasste im vergangenen Sommer fast die komplette Vorbereitung auf die neue Saison. Patella- und Achillessehnenprobleme verhinderten das Mitwirken am Mannschaftstraining. Am zweiten Spieltag feierte Aranguiz sein Comeback als Joker bei der 1:3 Niederlage gegen Wolfsburg. Nun muss der Chilene einen weiteren Rückschlag verdauen und sich auf ein erneutes Comeback vorbereiten.
Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…
Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…
Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…
Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.