Bayer 04 Leverkusen

Völler mit Lob für Gladbach und einer Kampfansage an die Konkurrenz

Werbung

Die diesjährige Bundesliga-Saison hält bisher sehr viel Spannung für die Fans bereit. Vier Teams gelten als realistische Kandidaten auf den Bundesligatitel. Doch auch Bayer 04 Leverkusen will sich nicht aus den Top-Plätzen heraushalten. Sportchef Rudi Völler verspricht den Klubs auf den Fersen zu bleiben.

Gladbach stabiler als letztes Jahr

Mit einem starken 4:1-Auswärtssieg hat Borussia Mönchengladbach am vergangenen Spieltag den nächsten Erfolg gefeiert. Damit bleiben die „Fohlen“ auch nach 22 Spieltagen oben mit dabei. Zusätzlich haben die Gladbacher selbst noch ein Nachholspiel gegen den 1.FC Köln.

Mit einem Sieg würde man an der anderen Borussia aus Dortmund vorbeiziehen und punktgleich mit RB Leipzig den dritten Platz belegen. Für die überraschend starke Saison der Gladbacher gibt es auch Lob von Kontrahent Bayer 04 Leverkusen. Sportchef Rudi Völler verteilte im Interview bei „100 % Bundesliga – Fußball bei Nitro“ positive Worte an den Rivalen: „Gladbach, die wir letztes Jahr in der Rückrunde noch eingeholt haben, wirkt dieses Jahr sehr stabil“.

Völler will „den Klubs vorne Angst einjagen“

Damit spielt der ehemalige Nationalspieler auf die vergangene Saison an. In der letzten Saison unter Trainer Dieter Hecking waren die Gladbacher ähnlich gut in die Saison gestartet, ließen allerdings in der Rückrunde mächtig federn, sodass es letztendlich „nur“ für den fünften Tabellenplatz reichte, drei Punkte hinter Bayer.

Dass die Leverkusener nicht in der Titelfrage mit einbezogen werden, stört den Sportchef nicht wirklich. Leverkusen hat klar formuliert, dass man sich über die Liga dieses Jahr wieder für die Champions League qualifizieren will. „Wir versuchen, den Klubs vorne Angst einzujagen“, verspricht Völler einen Kampf um die Top-Plätze. Denn für die Teilnahme an der Königsklasse müsste Bayer einen der Titelkandidaten noch oben heraushauen.

In dieser Saison darf man sich in Leverkusen noch an den Spielkünsten von Kai Havertz erfreuen. In der nächsten Spielzeit droht der Abgang des Juwels. „Ich bin froh, dass wir ihn dieses Jahr noch gehalten haben“, zeigt sich Völler freudig über den Erhalt des 20-Jährigen. Doch es zeigt auch, dass jedes Jahr genossen werden muss. Im Sommer scheinen sich die Wege bereits zu trennen. Auch, wenn der Gewinner der Fritz-Walter-Medaille in Gold noch einen Vertrag bis 2022 in Leverkusen hat. Immerhin winkt Rudi Völler und Co. eine neue Rekordablöse. Nicht nur für Bayer, sondern für die ganze Bundesliga.

Werbung

Ältere Artikel

SC Freiburg: Stürmer Michael Gregoritsch denkt über Abschied nach

In der laufenden Saison ist Michael Gregoritsch beim SC Freiburg zu einem Ergänzungspieler geworden. Unter…

21. April 2025

BVB hat Frankfurter Robin Koch im Visier – besitzt Ausstiegsklausel

Für die nächste Zeit wird Nico Schlotterbeck in der Innenverteidigung von Borussia Dortmund ausfallen. Deshalb…

21. April 2025

EM-Titel für Deutschland? Für Popp ist „alles möglich“

In etwas mehr als 70 Tagen beginnt die Frauen-EM in der Schweiz. Für die DFB-Frauen…

21. April 2025

Als erst Dritter überhaupt: Julian Brandt feiert besonderen Meilenstein

Julian Brandt hat mit seinem Einsatz beim 3:2-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach einen Meilenstein gefeiert. Zudem…

21. April 2025

Wegen Real Madrid: Leverkusen fordert Entscheidung von Xabi Alonso

Der Kampf um die Meisterschaft schwindet für Bayer 04 Leverkusen - vor allem nach dem…

21. April 2025

Eintracht Frankfurt: Trapp besitzt Klausel für automatische Vertragsverlängerung

Kevin Trapp hat sein Comeback für Eintracht Frankfurt nach einer Verletzungspause gegeben. Gegen den FC…

21. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.