Bayer 04 Leverkusen

Zukunft ungewiss: Charles Aranguiz zögert mit Vertragsverlängerung

Werbung

Unter Trainer Peter Bosz gehört der Chilene Charles Aranguiz zum unumstrittenen Stammpersonal. In allen Spielen unter der Leitung des Holländers stand Aranguiz in der Start-11. Trotzdem ist bisher unklar, ob der 29-jährige seinen bis 2020 laufenden Vertrag vorzeitig verlängert. Das berichtet erneut der „Kicker“.

Die Drecksarbeit

Dabei dürfte die Personalie Aranguiz für Bayer extrem wichtig sein. Zwar tauchen in der Presse nach Siegen oft die Namen von Kai Havertz oder Julian Brandt auf, allerdings nur, weil Aranguiz ihnen den Rücken deckt. Coach Peter Bosz lässt ein 4-3-3 System spielen. Das Dreier-Mittelfeldzentrum bilden meist Kai Havertz, Julian Brandt und Charles Aranguiz. Wobei Brandt und Havertz eher auf der „8er“-Position agieren. Der Chilene spielt hinter ihnen. Die temporeichen Läufe und Dribblings der beiden Shooting-Stars sind nur dank des 67-fachen Nationalspielers möglich. Er dient als Ausputzer vor der Abwehrkette. Und gibt somit Brandt und Havertz die Freiheit sich offensiv „auszutoben“.

Charles Aranguiz lässt sich als „Tackling-freudig“ beschreiben. Macht quasi den Feuerwehrmann vor der Defensivlinie. Zudem scheut er aber auch das Aufbauspiel nicht. Mit einer starken Passquote von 87% fügt sich der defensive Mittelfeldspieler nahtlos an das spielstarke Leverkusen-Team an. Immerhin konnte der 29-jährige auch vier Tore in Pflichtspielen der Werkself vorbereiten. Vergleichbar scheint die Rolle, mit der die Thomas Delaney beim Tabellenführer aus Dortmund inne hat. Auch in diesem Fall ein voller Erfolg.

Aranguiz entscheidet

Dass der Vertrag des in Puente Alto (Chile) geborenen Stars noch nicht verlängert wurde, liegt ihn der Hand des Spielers. Bayer zeigte bereits Interesse an einer Ausdehnung des Vertrags. „Es gibt schon länger Gespräche“, bestätigte Sportchef Simon Rolfes. Von Seiten Leverkusens scheint alles klar. Trainer und Sportchef wünschen sich einen Verbleib. Doch bei Aranguiz ist die Situation noch nicht so eindeutig. Den Chilenen gehen Gedanken bezüglich der Familie durch den Kopf. Anscheinend herrscht noch keine Planungssicherheit für ihn. Zudem gehört er in der Hinserie nicht zum absoluten Stammpersonal unter Ex-Trainer Heiko Herrlich. Sollte Bosz allerdings weiterhin mit Aranguiz in der Start-11 verfahren, dürfte es ein Argument für eine Vertragsverlängerung sein.

Glücklicherweise besitzt er ja noch einen Vertrag für die kommende Saison, sodass noch nicht zwingend höchste Not geboten ist. Ein Verlust des Mittelfeldspielers wäre jedoch ein herber Rückschlag für das gerade in Fahrt kommende Konstrukt des neuen Trainers.

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.