Bayer Leverkusen plant neue Saison mit Xabi Alonso als Trainer

Werbung

Seit Oktober 2022 ist Xabi Alonso bei Bayer Leverkusen als Cheftrainer im Amt. Der noch bis 2026 vertraglich gebundene Spanier wurde zum Erfolgstrainer der Werkself, als der Klub die deutsche Meisterschaft 2023/24 gewann. Gerüchte über einen Wechsel verdichteten sich. Geschäftsführer Simon Rolfes bleibt aber entspannt und ist sich sicher, dass Alonso bleiben wird.

Rolfes: Leverkusen ist sehr entspannt im Thema um Alonso

Im vergangenen Jahr gab es mit Liverpool, Real Madrid und dem FC Bayern drei potentielle Vereine, zu denen Alonso hätte wechseln können. Allesamt suchten nach einem neuen Trainer. Die Anzeichen stehen in diesem Jahr deutlich besser, da jene Vereine nun Nachfolger für die vorangegangenen Übungsleiter gefunden haben, abgesehen von Real, wo Carlo Ancelotti blieb.

„Nein, diese Sorge habe ich nicht. Hatte ich letztes Jahr nicht, das Jahr davor nicht und dieses Jahr habe ich es auch nicht. Wir haben ein sehr enges, sehr vertrauensvolles Verhältnis“, erklärte Rolfes gegenüber ntv/RTL auf die Frage, ob er Sorge über einen Abgang von Alonso habe.

„Xabi ist in alle Themen eingebunden, nicht nur diese Saison betreffend, sondern auch darüber hinaus. Er hat einen Vertrag – und das Gefühl ist auch, dass er sich sehr wohlfühlt und auch die Arbeit mit der Mannschaft sehr, sehr schätzt. Jeden Tag. Und dass er eine große Freude daran hat. Deswegen sind wir alle sehr entspannt in dem Thema.“

Der Geschäftsführer ist sich sicher, dass Alonso bleiben wird: „Er hat noch einen längeren Vertrag, wir sind seit Jahren eng mit ihm im Austausch über alle Sachen und ich glaube, dass Bayer 04 auch für ihn – wie auch für Xabi – ein sehr guter Standort ist, weiter an seiner Karriere zu arbeiten.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Gespräche laufen: Hertha BSC will mit Zeefuik verlängern

Deyovaisio Zeefuik ist nun seit Sommer 2020 ein Herthaner. Jedoch war der Anfang schwer für…

18. April 2025

Freund: Palhinha-Abgang im Sommer „überhaupt nicht unser Plan“

Im Laufe der Woche kursierten Gerüchte, Bayern-Trainer Vincent Kompany plane nicht mehr mit João Palhinha.…

18. April 2025

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Eintracht-Trainer Toppmöller trotz Europa-League-Aus „unheimlich stolz“

Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…

18. April 2025

„Mindestens leichter Faserriss“: Eintracht Frankfurt bangt um Götze

Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…

18. April 2025

Wer gewinnt die Champions League? Arsenal plötzlich Favorit…

Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…

17. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.