Foto: Christof Koepsel/Bongarts/Getty Images
Die Corona-Pandemie hat für eine Verlegung der EM 2020 gesorgt. Während die Top-Ligen nach und nach wieder starten, pausieren die Nationalmannschaften weiterhin. Oliver Bierhoff äußerte sich im Interview mit dem „kicker“ über den Bundesliga-Restart und die EM 2021.
Seit Mitte Mai rollt der Ball wieder in der Fußball-Bundesliga, allerdings ohne Fans. Oliver Bierhoff, Direktor Nationalmannschaften und Akademie beim DFB, vermisst jedoch das Stadionerlebnis: „Ich hätte mich wirklich gerne mal wieder ins Auto gesetzt, um in ein Stadion zu fahren. Jogi hat ebenfalls gefragt, ob er und die anderen Trainer in die Stadien dürfen. Leider erlaubt es das medizinische Konzept nicht. Auch wir halten uns daran und fordern kein Sonderrecht.“
Vielmehr sei in dieser besonderen Situation „auch von uns Verzicht gefragt. Es geht nach wie vor darum, das Maß an Menschen im Stadion auf ein absolutes Minimum zu reduzieren“, so der 52-Jährige gegenüber dem „kicker“.
Angesichts des gelungenen Bundesliga-Restart zeigt er sich begeistert: „Der deutsche Fußball hat eine weltweite Pionierrolle eingenommen, für die wir auch viel internationale Anerkennung erfahren haben. Ich bekomme sehr viele Anfragen aus Italien. Sie bewundern uns dafür, wie es Deutschland immer wieder schafft, aus Krisen sehr diszipliniert herauszukommen.“
Mit Blick auf die Europameisterschaft im kommenden Jahr hält Bierhoff es auch für möglich, dass die UEFA eine EM „notfalls auch ohne Zuschauer prüfen würde.“ Zwar würde man bei den Geisterspielen in der Bundesliga erkennen, dass ein Spiel ohne Stimmung weniger Freude bereite. Allerdings sind die wirtschaftlichen Interessen gegenüber zahlreichen Sponsoren und TV-Sendern nicht zu vernachlässigen.
Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…
Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…
Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…
Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…
Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…
In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.