Bundesliga

Borussia Dortmund – Bayer 04 Leverkusen: Ausgangslage, Zahlen und Personal

Werbung

Im Duell des Zweit- und Drittplatzierten ging es in der Hinrunde so heiß her, dass sogar Jude Bellingham eine Erfrischung brauchte. Wird dieses Spiel wieder ähnlich spektakulär?

Ausgangslage

Borussia Dortmund gewann zuletzt 2:3 in Hoffenheim. In den letzten fünf Spielen holte man vier Siege. Für den BVB ist ein Sieg weiterhin Pflicht, um den Druck auf Bayern München nicht zu verringern. Aktuell liegt man sechs Punkte hinter den Bayern auf Rang 2.

Bayern Leverkusen konnte sich am letzten Spieltag über ein furioses 5:1 gegen Augsburg freuen. Aus den letzten drei Spielen holte man sieben Punkte. Leverkusen muss weiterhin punkten, um nicht Gefahr zu laufen, aus den Champions League-Rängen zu rutschen. Aktuell ist die Werkself dritter und ist somit der direkte Verfolger des BVB.

Zahlen

Das Hinspiel endete 3:4 für Borussia Dortmund.

Die Borussia gewann die letzten sechs Bundesliga-Heimspiele gegen Leverkusen. Seit Rückrundenbeginn hat der BVB in drei Spielen elf Treffer erzielt.

Leverkusen hat gegen kein anderes Team eine längere Niederlagenserie als gegen den kommenden Gegner. In den letzten drei Auswärtspartien konnten die Leverkusener nur einmal gewinnen und kassierten dabei acht Gegentreffer.

Personal

Für Haaland (Muskelfaserriss im Addutorenbereich) dürfte die Begegnung zu früh kommen. Die zuletzt angeschlagenen Can und Reyna könnten zur Verfügung stehen. Ansonsten fehlen die Langzeitverletzten Morey (schwere Knieverletzung) und Schmelzer (Reha nach Knieverletzung).

Neuzugang Azmoun (Rückstand) ist wohl noch keine Option. Koussounou ist die Alternative zu Hincapie, statt Aranguiz könnte Demirbay eine Startelf-Chance erhalten. Möglicherweise erhältt Adli den Vorzug vor Bellarabi. Es fehlen Baumgartlinger und Palacios (beide Aufbautraining) sowie Lunev (Syndesmoseriss), und Tapsoba (Afrika-Cup).

Voraussichtliche Aufstellungen

BVB: Kobel – Meunier, Akanji, Zagadou, Guerreiro – Dahoud – Brandt, Bellingham – Reus, Hazard – Malen

B04: Hradecky – Frimpong, Tah, Hincapie, Bakker – Andrich, Demirbay – Bellarabi, Wirtz, Diaby – Schick

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: 6. Februar 2022, 15:30 Uhr
  • Übertragung: Live auf DAZN
  • Stadion: SIGNAL IDUNA PARK, Dortmund

 

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.