Borussia Dortmund

Ansgar Knauff: Dortmund setzt bei Leihe auf Spielpraxis anstatt Geld

Werbung

Borussia Dortmund verlieh Ansgar Knauff in der Winterpause an Eintracht Frankfurt. Die Verantwortlichen erhoffen sich davon, dass der Linksaußen bei den Adlern viel Spielpraxis sammeln kann und sich so weiterentwickelt. Dafür verzichtet der BVB sogar auf Einnahmen, wie die „Bild“ berichtete.

Knauff soll sich in Frankfurt weiterentwickeln

Gerade einmal wettbewerbsübergreifend neun Einsätze bekam Knauff in der Hinrunde in der Profimannschaft des BVB. Bei allen wurde der 20-Jährige eingewechselt. Die längste Spielzeit am Stück, die der deutsche U21-Nationalspieler bekam, waren 45 Minuten. Die restlichen Spiele absolvierte er bei der zweiten Mannschaft der Dortmunder in der dritten Liga. Dort traf der Rechtsfuß einmal.

Damit Knauff sich weiterentwickeln und zu einem gestandenen Bundesligaspieler reifen kann, haben ihn die Schwarz-Gelben für anderthalb Jahre bis 2023 an die Eintracht ausgeliehen. Die Dortmunder erhoffen sich, dass er dort viel Spielpraxis sammeln wird. Der gebürtige Göttinger durfte zwar schon in zwei Partien auf dem Platz stehen, aber der Stürmer wurde in beiden nur für drei bzw. 20 Minuten eingewechselt. Das entspricht nicht dem, was sich der BVB vorgestellt hat.

Klausel im Leihvertrag: Je mehr er spielt, desto weniger muss die Eintracht zahlen

Denn viele Einsatzzeiten und viel Spielpraxis scheint dem Ruhrpott-Klub bei Knauff sehr wichtig zu sein. Wie die „Bild“ erfahren haben will, sollen die Verantwortlichen dafür sogar auf mehr Geld verzichten. Die beiden Bundesligisten sollen eine Klausel im Leihvertrag vereinbart haben, in der festgeschrieben sei, dass je mehr der Angreifer bei den Hessen spielt, desto weniger müssen diese für ihn zahlen. Andersherum hieße das aber auch, je weniger er spielt, desto mehr muss Frankfurt zahlen. Dafür soll das Arbeitspapier der „Bild“ zufolge keine Kaufoption für den Tabellenzehnten beinhalten. Momentan geht es vor allem darum, dass der Youngster sich in seinem neuen Verein einlebt und die Mannschaft, den Trainer und dessen System kennenlernt. Wenn Knauff das geschafft hat, kann er auch mehr spielen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Neuendorf tritt bei Hertha BSC zurück: „Bewusst entschieden“

Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…

20. April 2025

Wichtiger BVB-Sieg: Chukwuemeka wird „Gamechanger“ gegen Gladbach

Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…

20. April 2025

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.