Borussia Dortmund

Aubameyang über seinen Wechsel: „Ich habe Fehler gemacht“

Werbung

Es ist vollbracht. Pierre-Emerick Aubameyang verlässt Borussia Dortmund und wird künftig für den FC Arsenal auf Torejagd gehen. In den vergangenen viereinhalb Jahren zählte der Angreifer stets zu den Leistungsträgern und war zudem für die Offensive der Schwarz-Gelben unersetzlich. Trotz der vielen Tore und Vielzahl an tollen Spielen wird den Fans wohl eher die Art und Weise des Abschieds in Erinnerung bleiben. Nun meldete sich auch der Gabuner noch einmal selbst zu Wort

Aubameyang: „Jetzt musste es sein“

Es ist bekannt, dass der Angreifer des Öfteren die sozialen Medien wie zum Beispiel Instagram nutzt, um mit den Fans zu kommuniziere. Über eben diesen äußerte sich der 28-Jährige zu seinem Wechel. „Zuerst einmal sorry für alles, was im letzten Monat geschehen ist. Aber ich wollte schon letzten Sommer wechseln, da klappte es nicht, aber jetzt musste es sein. Vielleicht war es nicht der beste Weg, für den ich mich entschieden habe, aber jeder weiß, dass Auba verrückt ist – und ja, ich bin ein verrückter Junge, hahahaha!“ Im weiteren Verlauf seines Posts bedankt sich Pierre-Emerick Aubameyang und zeigt einen kleinen Funken Einsicht.

Aubameyang: „Ich habe Fehler gemacht, aber nie in böser Absicht“

Ob vor allem die Anhängerschaft der Dortmunder diese Worte als glaubhaft einstuft, werden die kommenden Wochen zeigen. Bei den Anhängern bedankt sich Aubameyang allerdings für die Unterstützung. „Ich werde diese viereinhalb Jahre bei Borussia Dortmund nie vergessen, weil ihr alle mir die Kraft für das Level gegeben habt, auf dem ich jetzt bin. Ich danke der ganzen BVB-Familie, den Fans, dem Klub, dem Staff und natürlich meinen Mitspielern! Euer Auba17!!!“

Auf der Vereinsseite des FC Arsenal spricht der 28-Jährige über seine Gefühle und vergleicht sich gleich mit einem Idol der Gunners. „Endlich! Ich freue mich hier zu sein und wieder mit Micki in einem Team spielen zu können. Der Klub hat so eine große Geschichte mit vielen großen Spielern wie Thierry Henry. Er ist ein Vorbild für uns Stürmer. Ich bin ein schneller Spieler, und ich erziele Tore – ein bisschen wie Henry. Aber ich muss noch viel arbeiten, um zu sein wie er“, so Aubameyang.

Werbung

Ältere Artikel

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.