Foto: Lars Baron/Bongarts/Getty Images
In 22 Tagen startet die Bundesliga in die neue Spielzeit. Dann wieder ganz oben mit dabei sein wollen Borussia Dortmund und dessen letztjähriger Königstransfer Axel Witsel. Der 30-jährige Belgier steckt in einem Interview mit dem kicker sein persönliches Saisonziel ab. Er will nach der Enttäuschung am Ende der letzten Saison nur auf Platz zwei gestanden zu haben, nun mit der verstärkten Mannschaft endlich Titel holen. Einen Neuzugang hebt er dabei in seiner Wichtigkeit besonders hervor.
Nach einer überragenden Hinrunde galt Borussia Dortmund in der letzten Spielzeit als großer Favorit auf den Bundesliga-Titel, doch aufgrund einiger Verletzungen von Schlüsselspielern wie Lukasz Piszczek und Formtiefs reichte es letztlich nur zum zweiten Platz in der Abschlusstabelle. Um ein solches Szenario nicht erneut passieren zu lassen, hat der BVB kräftig auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Neu dazugekommen ist unter anderem Mats Hummels. Der Routinier kehrt nach drei Jahren in München nach Dortmund zurück und wurde vielerorts kritisch gesehen. Er könnte Unruhe ins Mannschaftsgefüge bringen. Axel Witsel sieht den Transfer durchweg positiv.
„Es ist, soweit ich das beurteilen kann, so, als wäre er nie weg gewesen. Er ist ein Leader. Und von dieser Sorte konnten wir einen weiteren gut gebrauchen“, findet der Belgier. „Je mehr Leader, desto besser. Es ist leicht für mich, mit ihm zusammen auf dem Platz zu stehen.“ Als weiteres Plus nennt Witsel, dass Hummels ein technisch beschlagener Spieler sei, den er in jeder Situation anspielen könne.
Als er gefragt wird, wie schlagbar der FC Bayern in dieser Saison ist, will der Mittelfeldstratege die Erwartungen ein wenig dämpfen. Er glaubt nicht, dass die Kaderplanung im Süden der Republik bereits abgeschlossen ist. Seinem Empfinden nach werden die Münchner noch auf dem Transfermarkt zuschlagen. „Glauben sie mir, sie werden noch Spieler verpflichten. Alles andere würde mich doch sehr überraschen“, mahnt Axel Witsel. „Es wird nicht leichter werden. Gegen Bayern zu gewinnen, ist immer schwer. Erst recht über eine ganze Saison. Du musst die ganze Zeit auf einem Topniveau spielen und – sorry – you need balls, du brauchst Mut.“
Sein Ziel für die in wenigen Wochen startende Pflichtspielsaison ist klar: Eine Trophäe soll her. „Ich will mit dieser Mannschaft Titel gewinnen. Ein Verein wie Borussia Dortmund muss dieses Ziel haben. Wenn ich dazu mit vielen Einsätzen und vielleicht noch etwas mehr Toren als in der Vorsaison helfen kann, umso besser. Meine persönlichen Ziele ordne ich aber denen des Teams unter“, schließt Witsel ab.
Kevin Trapp hat sein Comeback für Eintracht Frankfurt nach einer Verletzungspause gegeben. Gegen den FC…
Werner Lorant ist tot. Der legendäre Ex-Trainer von 1860 München starb am Ostersonntag im Alter…
Kevin Volland und der 1. FC Union Berlin gehen im Sommer getrennte Wege, bestätigt der…
Daniel Svensson ist eine Bereicherung für Borussia Dortmund. Der 23-Jährige wechselte im Winter auf Leihbasis…
Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…
Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.