Foto: INA FASSBENDER/AFP via Getty Images
Der Wechsel von Jude Bellingham zu Real Madrid ist offiziell. Mit dem Transfer des Briten verlieren die Schwarzgelben zwar eine wichtige Säule im Team, allerdings werden sich dafür mit der Transfersumme von 103 Millionen Euro fürstlich entlohnt werden. Damit reiht sich der Mittelfeldspieler in eine Riege von Top-Spielern ein, die den BVB im Laufe der letzten Jahre verlassen haben. Doch an welcher Stelle steht Bellingham nun?
In der Saison 2017/18 wechselte Pierre-Emerick-Aubameyang vom BVB zum FC Arsenal. Damals spülte der Stürmer aus Gabun 63,75 Millionen Euro in die Vereinskassen der Schwarzgelben.
Ein Jahr nach dem Wechsel von Aubameyang verlies auch Christian Pulisic den BVB. Die Dienste des amerikanischen Offensivspielers sicherte sich zur Saison 2018/19 der FC Chelsea für genau 64 Millionen Euro.
Im Sommer 2021 mussten die Fans des BVB den nächsten schmerzhaften Abgang verkraften, als Jadon Sancho die Schwarzgelben in Richtung Manchester United verlassen hat. Immerhin: Die Dortmunder kassierten noch 85 Millionen Euro für den Offensivspieler von der Insel.
Mit Jude Bellingham verlässt nun der nächste Brite den BVB, und der 19-Jährige lässt die Vereinskassen der Schwarzgelben erneut kräftig klingeln. Ganze 103 Millionen Euro verdienen die Dortmunder nun am Verkauf ihres Mittelfeldspielers. Diese Summe kann aufgrund der vertraglich vereinbarten Bonuszahlungen noch auf etwas über 130 Millionen Euro ansteigen.
Auch Jude Bellingham wird es nicht schaffen Ousmane Dembele von der Spitze der teuersten Abgänge der Vereinsgeschichte zu verdrängen. Nachdem der Franzose im Sommer 2017 seinen Wechsel zum FC Barcelona forciert hat, überwiesen die Katalanen 105 Millionen Euro an den BVB. Zuzüglich späterer Bonuszahlungen lag die Gesamtablöse des spanischen Klubs für den Offensivspieler nun bei 140 Millionen Euro.
BVB gegen FC Barcelona am späten Dienstagabend im Champions-League-Viertelfinale, eine 0:4-Hypothek aus dem Hinspiel, 1:99…
Borussia Dortmund hat das Wunder im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen den FC Barcelona verpasst…
Im Winter hat RB Leipzig einen permanenten Deal mit Paris Saint-Germain bezüglich Xavi Simons abschließen…
Nach der 0:4-Niederlage im Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel gegen den FC Barcelona braucht Borussia Dortmund im Rückspiel (21:00…
BVB gegen FC Barcelona, Bayern München bei Inter Mailand, also hinter Mailand, die beiden verbliebenen…
Nach jeder Runde blickt das Portal Fussballdaten.de auf das, „Was vom Spieltag übrig blieb“ –…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.