Foto: Thananuwat Srirasant/Getty Images
Emre Can befindet sich derzeit bei Juventus Turin in einer äußerst schwierigen Situation. Der Nationalspieler wurde nicht für den Champions-League-Kader der Italiener berufen. Im Anschluss war er sehr unzufrieden. Auch in der Liga kam er bisher nur auf mickrige 150 Einsatzminuten in Turin. Es wäre die logische Konsequenz, wenn er gerade im EM-Jahr 2020 deshalb im Winter wechseln wollen würde. Zuletzt hatten bereits italienische Medien über einen möglichen Wechsel von Emre Can zu Borussia Dortmund berichtet. Nun bestätigt die „BILD„, dass er ein Kandidat beim selbsternannten Meisterkandidaten ist.
Emre Can ist ein vielseitiger Spieler. Der 25-Jährige kann als zentraler Mittelfeldspieler, Innenverteidiger und rechter Verteidiger agieren. Immer wieder bereiten diesen Positionen dem BVB aufgrund von Verletzungen oder Formschwäche Sorgen. Vor allem Innenverteidiger Manuel Akanji leidet in der aktuellen Saison unter Formschwäche, dazu verletzte sich kürzlich Mittelfeldspieler Thomas Delaney und fällt mindestes für den Rest der Hinrunde aus. Grundsätzlich ist beim BVB also Bedarf vorhanden. Der Wechselwille dürfte bei Can da sein. Er will nicht länger bei Juventus Turin auf der Bank sitzen, möchte stattdessen seine Chance auf die kommende Europameisterschaft wahren.
Allerdings: Günstig dürfte der deutsche Nationalspieler dennoch nicht werden. Sein Marktwert beträgt über 30 Millionen Euro, der Vertrag läuft noch bis 2022. „BILD“ berichtet, dass Can für eine Ablösesumme in Höhe von 20 Millionen Euro wechseln darf. Solch eine Summe könnte durchaus machbar sein für Borussia Dortmund. Allerdings soll er aktuell über zehn Millionen Euro verdienen. Ein solches Gehalt könnte der BVB ihm nicht zahlen. Da müsste der 25-Jährige also mit Abstrichen leben. Es bleibt abzuwarten, ob es tatsächlich zu dem Winter-Transfer kommt.
Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…
Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…
Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…
Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.