Borussia Dortmund

So rettete der BVB die Freitagspiel-Serie

Werbung

Aus der Serie „Der diplomatische Freitag“ – Der BVB bezwang Aufsteiger FC St. Pauli mit 2:1 (1:0) und konnte seine Serie in einem der Freitagsspiele weiter ausbauen. Das Portal Fussballdaten.de blickt auf die Rekord-Serie von Borussia Dortmund am Freitag.

„Der Freitagabend-Meister“ (bundesliga.de) hat wieder zugeschlagen. Spät, aber nicht zu spät. Stürmerstar Serhou Guirassy (83.) sorgte mit seinem Kopfballtor zum 2:1 dafür, dass der BVB auch im 39. Spiel in Folge an einem Freitag ungeschlagen blieb.

  • Es war das 7. Pflichtspiel-Tor aus 7 Partien für den 28-jährigen Angreifer.
  • Dabei traf der Stürmer aus Guinea allein 4-mal in den letzten 4 Bundesliga-Spielen.

Der BVB und die Freitagsspiele: Letzte Pleite im Januar 2004

  • Das letzte Heimspiel, das der BVB an einem Freitagabend verlor, war das 0:1 gegen den Erzrivalen FC Schalke 04 am 30. Januar 2004. Ein Tor von Ebbe Sand (89.) verdarb den BVB-Fans unter den 81.000 Zuschauern im ausgebauten Westfalenstadion an einem bitterkalten Freitagabend komplett die Laune.
  • Zuvor hatte der BVB in dieser ominösen Partie zwei Elfmeter verschossen…
  • Begonnen hatte die Rekord-Serie des BVB in Sachen Freitagsspiele 2004 mit einem Unentschieden – 2:2 gegen Hannover 96.
  • Die letzten beiden BVB-Heimspiele am Freitagabend endeten zuvor jeweils 4:2, gegen Bochum und den 1. FC Heidenheim.

5 aus 5

  • Dortmund gewann das 5. Pflichtspiel vor heimischer Kulisse in dieser Saison und führt die Heim-Tabelle der Bundesliga mit 12 Punkten aus 4 Partien an.
  • Rami Bensebaini (43.) hatte die Borussia per Kopf mit 1:0 in Führung gebracht – es war das erste Tor für den Algerier im 24. Bundesliga-Auftritt bei den Schwarzgelben.

„Wir müssen das Zweite machen, dann ist das Ding durch“, war es BVB-Trainer Nuri Sahin anschließend bei DAZN nicht zufrieden, „ich habe nicht erwartet, dass wir 7:1 (wie zuletzt gegen Celtic Glasgow in der Champions League, d. Red.) gewinnen.“

Nein. Viele Medien sprachen von einem glanzlosen Erfolg des BVB, doch das letzte Heimspiel gegen die „Kiez-Kicker“, die dem Champions-League-Tabellenführer alles abverlangten, ging im Februar 2011 auch „nur“ mit einem 2:0 an die Dortmunder.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.