True Form Tabelle der drei deutschen Profi-Ligen: Der Karlsruher SC verdrängte den BVB von der Spitzenposition - 4:2 (3:0) im Zweitliga-Hit gegen den Hamburger SV und 5. Sieg in Folge. Foto: Matthias Hangst/Getty Images.
Durch das Remis im Revier-Derby beim FC Schalke 04 (2:2) ist die Siegesserie der Dortmunder nun auch in der Bundesliga vorerst gerissen. Entsprechend reicht es diese Woche in der deutschen Formtabelle nur für Rang 5. Diese Statistik von Fussballdaten.de zeigt in jeder Liga-Woche, welche 10 Teams aus Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga in den letzten 5 Matches die beste Performance hatten. Berücksichtigt werden nur die letzten 5 Ligaspiele der Klubs. Bei Punktgleichheit entscheiden das Torverhältnis sowie die erzielten Tore über die Platzierung.
„Der Bann ist gebrochen, mit dem 4:2 gegen den HSV gelang es dem KSC, erstmals in dieser Saison einen Dreier gegen ein Top-Team der Liga zu verbuchen, die Badener brannten lange ein Fußball-Feuerwerk ab“, schrieb das Kicker-Sportmagazin (Montag-Ausgabe) über die Sieges-Serie der Karlsruher.
Die spiegelt sich auch im True-Form-Ranking der deutschen Top-Ligen wider: Die Mannschaft aus dem Wildpark gewann die letzten 5 Spiele in Folge und steht auf Platz 1 der True-Form-Tabelle. „Wir wussten, dass wir Chancen en Masse im Umschaltspiel bekommen, wenn wir uns richtig anstellen“, verriet KSC-Trainer Christian Eichner nach dem Tor-Festival gegen die Hamburger am Sonntag.
Der KSC ist nach Punkten gleichauf mit den „kleinen Streichs“, mit der zweiten Mannschaft des SC Freiburg aus der 3. Liga. Diese Bezeichnung ist keineswegs despektierlich gemeint, 5 Siege und 10:1 Tore sprechen für den Zweitplatzierten im Ranking und die auf allen Ebenen hervorragende Arbeit des Bundesligisten aus dem Breisgau.
Diese Südwest-Spiele – auf Rang vier steht Mainz 05 mit 13 von 15 möglichen Punkten aus den letzten 5 Spielen (das 1:1 in Berlin kostete die „Null-Fünfer“ die Optimal-Ausbeute) – werden nur von einem Klub aus dem hohen Norden unterbrochen. Der FC St. Pauli gewann gegen die SpVgg Greuther Fürth mit 2:1. Es war der 7. Sieg für die „Kiez-Kicker“ in Serie und der fünfte Erfolg im Bemessungszeitraum.
Borussia Dortmund ist mit dem Remis auf Schalke als formstärkstes Team der deutschen Top-Ligen abgelöst worden, 13 Punkte reichen aber für Rang 5.
Das ist ein Zähler mehr als beim Branchenriesen. Der FC Bayern München landete beim 5:3 gegen den FC Augsburg den 3. Sieg nacheinander, stellt mit 15 Toren (beinahe gewohnt) die stärkste Offensive in der Top 10.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…
Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…
Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…
Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…
Alexander Wehrle hält seit 2022 die Position des Vorstandsvorsitzenden beim VfB Stuttgart inne. Die BILD und Sky berichten jetzt…
Die TSG Hoffenheim wird in dieser Saison wohl die Klasse halten, steht aber vor einem…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.