Borussia Dortmund

Das schafft nur der BVB…

Werbung

Borussia Dortmund hat mit dem 3:3 (1:2) bei Eintracht Frankfurt am frühen Sonntagabend die Ausgangsposition vor dem „deutschen Klassiker“ am kommenden Samstag gegen den FC Bayern München gerade noch gerettet. Das gelang dank der überragenden Nehmer-Qualitäten des BVB.

Zum vierten Mal in dieser Saison punktete der Vizemeister nach einem Rückstand, so oft wie sonst nur der FC Augsburg.

  • Die Chronik: Erstmals gab es diese Konstellation am 2. Spieltag, 1:1 nach 0:1 zur Pause beim VfL Bochum im „kleinen Revierderby.“
  • In Freiburg drehten die Dortmunder dank Donyell Malen und dank der „alten Männer“, Marco Reus und Mats Hummels (beide 34), einen 1:2-Pausenrückstand noch in einen 4:2-Erfolg um.
  • Weiter ging es am 7. Spieltag vor der Länderspiel-Pause gegen den 1. FC Union Berlin: 4:2 nach 1:2 zur Halbzeit.
  • In Frankfurt machte die Mannschaft aus dem Revier einen 0:2- und einen 2:3-Rückstand wett.

8 Tor-Beteiligungen

Ärgerte sich Mats Hummels nach dem 2:3 der Eintracht und einem vorangegangenen, missglückten Hackentrick des eingewechselten Julian Brandt, so war es sein deutscher Nationalmannschaftskollege, der der Borussia den Punkt und die Stimmungslage vor dem „Klassiker“ gegen den FC Bayern rettete.

Brandt, für Reus ins Spiel gekommen, erstellte mit dem 3:3 (82.) gegen eine starke Frankfurter Eintracht den Endstand.

  • Er war damit in den letzten 8 Bundesliga-Spielen immer mindestens an einem Tor für die Schwarzgelben beteiligt – 4 Treffer markierte Brandt selbst, 4 Buden legte er vor.

Das erste Saisontor

Für Marcel Sabitzer (zum 2:1) und Youssoufa Moukoko (zum 2:2) war es jeweils das erste Saisontor. Moukoko, jüngster Spieler der Bundesliga-Geschichte und in der deutschen Nationalmannschaft bei einer WM-Endrunde, war in den letzten 4 Spielen nicht für Borussia Dortmund aufgelaufen.

  • Und: Bei 8 seiner jetzt 13 Bundesliga-Tore war der Moukoko als Joker erfolgreich. Historisch erzielte nur Paco Alcacer mehr Tore als Einwechselspieler im BVB-Dress als der 18-Jährige.

„Schade, dass wir es nicht drehen konnten. Aber nach dem 0:2 ist es ein gewonnener Punkt. Aber man ärgert sich trotzdem, wir hatten die Kontrolle“, war es Dortmunds eingewechselter Torhüter Alexander Meyer nach dem Spiel bei DAZN nicht ganz zufrieden.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Neuer Frimpong? Bayer Leverkusen an Nicolo Savona von Juventus dran

Seit längerem ist klar, dass Jeremy Frimpong im Sommer zu einen neuen Verein wechseln möchte.…

22. April 2025

Nach Roter Karte: Schalkes Karaman für zwei Spiele gesperrt

Im Spiel gegen den Hamburger SV (2:2) flog Schalke-Kapitän Kenan Karaman früh vom Platz. Jetzt…

22. April 2025

Papst Franziskus tot – Seine Fußball-Geheimnisse

Rom, Ostermontag 2025 – Die Welt trauert. Papst Franziskus († 88) ist tot. Das argentinische…

22. April 2025

Heim-Pleiten aus 30 Spielen: Heidenheim schwach wie Tasmania

0:4 (0:3) gegen den FC Bayern München am Ostersamstag, der 1. FC Heidenheim muss weiter…

22. April 2025

Revierderby im Finale: Wer zieht in den DFB-Pokal ein?

Was den Fans im Männerfußball in den vergangenen Jahren verwehrt blieb, bekommen die Fans des…

22. April 2025

FC Bayern mit Interesse an brasilianischen Mittelfeldspieler

Der FC Bayern kurbelt derzeit wohl die Planungen für den Kader für die kommende Spielzeit…

22. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.