Borussia Dortmund

BVB-Star Hummels: Warten auf historischen Treffer

Werbung

1:0 gegen den 1. FC Köln, ein letztlich geglückter Start für den Vizemeister Borussia Dortmund. Beim BVB blieb Mats Hummels (34) zwar ohne Torerfolg, doch sein starker Einsatz rettete den Dortmundern gegen den „Effzeh“ in der Nachspielzeit den Saisonstart. Trifft Hummels, Weltmeister von 2014, nur ein Mal in dieser neuen Spielzeit, zieht er in einen exklusiven Spielerkreis ein.

Es geht um die Spieler, die in 16 Bundesliga-Saisons in Folge mindestens ein Tor erzielen konnten. Aktuell besteht diese Riege aus 5 Ex-Profis, darunter auch BVB-Legende Michael Zorc (60). „Susi“ traf zwischen 1981/82 und 1997/98 immer. Die beste Tor-Ausbeute von Zorc waren je 15 Treffer in den Meister-Spielzeiten 1994/95 und 1995/96.

Holger Fach (60) kam im gleichen Jahr wie Zorc (1981) über die U19 von Fortuna Düsseldorf in die Bundesliga. Bis zu seiner Abschiedssaison 1996/97 traf der Libero in jedem Jahr, auch am 17. August 1996 für Bayer Leverkusen, beim packenden 4:2 gegen den BVB beim Bundesliga-Comeback eines gewissen Christoph Paul Daum.

Weltmeister Olaf Thon feierte einen Tag nach seinem 18. Geburtstag, am 2. Mai 1984, beim legendären 6:6 nach Verlängerung im Pokal-Halbfinale gegen Bayern München einen Jahrhundert-Einstand mit 3 Treffern.

  • In der Liga traf Thon zwischen 1984 und 2000 durchgehend und insgesamt 40-mal.

Bis 2021/2022 Rekordhalter

„Dr. Hammer“, so nannte man in Frankfurt den schussgewaltigen Bernd Nickel. Der 2021 verstorbene Amateur-Nationalspieler war bis zu seiner Ablösung durch Marco Reus (BVB, Gladbach) der torgefährlichste Mittelspieler der Liga-Historie und traf zwischen 1967/78 und 1982/83 in jedem Jahr.

Ebenso wie sein langjähriger Frankfurter Teamkollege Willi Neuberger.

  • Dem UEFA-Cup-Sieger von 1980 gelangen bis zum Abschied 1982 in 16 aufeinanderfolgenden Spielzeiten insgesamt 52 Tore in 520 Partien.

2008: Die Hummels-Premiere

Nun also Mats Hummels. Der Abwehrchef rettete dem BVB in der 3. Minute der Nachspielzeit mit einer Grätsche gegen Sargis Adamyan wohl vor der Pleite.

  • Sein erstes Bundesliga-Tor erzielte Mats Hummels in der Saison 2008/2009, beim 3:3 des BVB bei Werder Bremen. Seitdem netzte der Innenverteidiger immer mindestens ein Mal.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Trotz Interesse aus Italien: Karius offen für Verlängerung auf Schalke

Loris Karius ist laut "Sky" offen für eine Vertragsverlängerung beim FC Schalke 04. Allerdings sind…

5. Mai 2025

Funkel erklärt Rückkehr: „Beim 1. FC Köln kann man nicht ‚Nein‘ sagen“

Am späten Sonntagabend trennte sich der Aufstiegsaspirant 1. FC Köln von Trainer Gerhard Struber und…

5. Mai 2025

Svensson langfristig beim BVB? Ricken deutet Verbleib an

Winter-Neuzugang Daniel Svensson erwies sich für Borussia Dortmund als Glücksgriff. Seine Zukunft beim BVB ist…

5. Mai 2025

Entlassung von Ralph Hasenhüttl und Horror-Zahlen in Wolfsburg

Als „Eilmeldung“ poppte am Sonntagabend die Entlassung von Wolfsburgs Trainer Ralph Hasenhüttl (57) beim VfL…

5. Mai 2025

HSV vor Bundesliga-Rückkehr – Entscheidet der Selke-Faktor?

4:0 (1:0) bei Darmstadt 98 am frühen Samstagnachmittag am 32. Spieltag der 2. Bundesliga. Der…

5. Mai 2025

FC Bayern Meister, aber „net dahoam“ – Wie oft gab es das seit 2000?

Der FC Bayern konnte mit einem Sieg bei RB Leipzig (3:3), ohnehin nicht als Angstgegner…

5. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.