Borussia Dortmund

BVB: Vier Wochen nach dem Drama

Werbung

Es soll BVB-Fans geben, die seit dem 27. Mai 2023 an keinem Tag nicht an die am letzten Spieltag gegen Mainz 05 (2:2) verlorene Deutsche Meisterschaft gedacht haben. Im Special Die große Bilanz vom Kicker-Sportmagazin (Juni 2023) ploppen noch einmal die Zahlen auf, die den ersten Meister verhinderten, der seit 2012 nicht Bayern München heißen sollte.  

Es ist Sommer und der Urlaub in Saint-Trompete lässt viele vielleicht Abstand zur BVB-Meister-Katastrophe gewinnen. Vielleicht aber auch nicht. Alles ist möglich.

„Wir werden als Verein nicht daran zerbrechen“, hatte BVB-Vorstandschef Hans-Joachim („Aki“) Watzke eine Woche nach der verpassten Meisterschaft in BILD am SONNTAG erklärt.

„Borussia Dortmund wird wieder aufstehen und wieder angreifen“, ist man beim Kicker sicher.

Ein Stürmer-Tor

Dass es diesen finalen Tiefschlag gegen Mainz 05 gab, gegen ein Team, für das es „um nichts mehr ging“, dafür waren vermeintlich unscheinbare Zahlen ausschlaggebend.

  • Kein BVB-Spieler kam auf 10 Saison-Tore – auch Top-Einkauf Sébastien Haller nicht.
  • Der Ivorer, die tragische Figur im Saisonfinale, Julian Brandt und Donyell Malen erzielten je 9 Treffer.
  • Der vergebene Elfer von Haller verhinderte möglicherweise die Meisterschaft und den Fakt, dass ein BVB-Stürmer in einem Meisterjahr unter 10 Saisontreffern geblieben wäre.
  • Das gab es nur 1996.
  • Zum Vergleich: Beim FC Bayern, der in Köln noch vorbei zog, kamen Serge Gnabry, Jamal Musiala und Eric Maxim Choupo-Moting auf mindestens 10 Tore.

44 Gegentore

Dortmund fehlte somit unter dem Strich ein Stürmer-Tor mehr, aber signifikanter war die fehlende defensive Stabilität.

  • 44 Gegentore, mehr kassierte kein Team unter den Top 4 der Tabelle.
  • 250 Minuten in Folge blieb der BVB nur ohne Einschlag.
  • 3-mal holte sich die Borussia nach dem 25. Spieltag die Tabellenführung – um sie dann direkt wieder zu verlieren.
  • Gegentore: Die Dortmunder waren die Anfangs-Schläfer! Sie kassierten die meisten Buden in der ersten Viertelstunde (8). So auch gegen Mainz.
  • Anfällig war der Fast-Meister vor allem bei Ecken: 7 Gegentore (70 Prozent) gab es im Anschluss an einen gegnerischen Eckball.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Mein lieber Knecht! 13 FCK Trainer in zehn Jahren

Das war’s! Der 1. FC Kaiserslautern hat wohl die Osterfeiertage noch abgewartet und trennte sich…

23. April 2025

Nachfolger wird gesucht: Ralph Hasenhüttl vor Aus beim VfL Wolfsburg

Nach nur knapp über einem Jahr beim VfL Wolfsburg droht Ralph Hasenhüttl das vorzeitige Ende…

23. April 2025

1. FC Nürnberg: Florian Flick erhält Wechselfreigabe

Diese Saison hätte die Saison für Florian Flick beim 1. FC Nürnberg sein sollen. Ihm…

23. April 2025

Lautern-Trainer Markus Anfang mit sofortiger Wirkung freigestellt

Beben im Aufstiegskampf! Der 1. FC Kaiserslautern hat Trainer Markus Anfang freigestellt. Anfang wurde noch…

22. April 2025

Openda soll bleiben: RB Leipzig plant Umbruch im Sturm

Ein Umbruch in der Offensive von RB Leipzig soll für den Sommer geplant werden. Darunter…

22. April 2025

Ab Sommer Gosens-Teamkollege? AC Florenz fragt bei Müller an

Thomas Müller wird den FC Bayern München nach der Klub-Weltmeisterschaft (14. Juni - 13. Juli)…

22. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.