FC Bayern gegen den BVB nach 45 Minuten 0:0. Auch, weil dieser Kopfball von Harry Kane aus kurzer Distanz Beute von Gregor Kobel wurde. Foto: Maja Hitij/Getty Images
Der FC Bayern gegen Borussia Dortmund – das ist aktuell zwar kein Spitzenspiel, aber ein Fest für Statistiker. Fand auch Der Fußball Timer:
„Nach zwischenzeitlich acht ungeschlagenen Spielen gegen die Schwarz-Gelben in Folge konnten die Roten die vergangenen zwei Duelle nämlich nicht für sich entscheiden. Am Ende konnte sich Vincent Kompany bei seinem neuen Kopfballungeheuer Jamal Musiala bedanken, der in der 85. Minute nach einer perfekt getimten Flanke von Michael Olise traf.“
Niko Kovac (53), der mit Bayern als Spieler und als Trainer das „Double“ gewann, sagte vor der Partie bei Sky über den „Klassiker“-Rekordspieler Thomas Müller, der mit dieser Partie Mats Hummels (spielte für beide Vereine) eingeholt hat: „Es war ein Fehler von mir, ihn abzukanzeln, aber ich bin einfach nur Berliner kroatischen Ursprungs und ich darf auch mal Fehler machen.“
Thomas Müller führte den FC Bayern als Kapitän aufs Feld.
Kovacs BVB begann gegen die Bayern mit dem Ex-Münchner Niklas „Big Nik“ Süle in der Innenverteidigung, der gebürtige Münchner Karim Adeyemi steht nicht in der Startelf.
„Es ist eine Riesen-Chance für uns“, sagte BVB-Mittelfeldspieler Pascal Groß vor dem Spiel in den Katakomben der Allianz Arena bei Sky, „wir dürfen vorab nicht nach Ausreden suchen.“
Das gelang nicht. Dortmund spielte (mal wieder) den Alibi-Fußball eines Tabellenachten. So brauchst du nicht auf Champions-League-Teilnahme zu plädieren!
Den ersten Schuss aufs Tor gab es in der 19. Minute für die Bayern, durch Leroy Sané. Doch Gregor Kobel war auf dem Posten. Wenig später hielt Kobel einen Kopfball von Harry Kane vor der Torlinie fest. Kane (45. + 2) zwagn Kobel dann noch einmal zu einer Glanztat.
Michael Olise (40.) hatte nach einem Ballverlust der Dortmunder in der Vorwärtsbewegung die beste Chance bis dahin, Kobel klärte aber noch zur Ecke.
FC Liverpool gegen West Ham United 2:1 (1:0) am Sonntagnachmittag in der Premier League –…
In 80-Tagen startet die Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz. Nach der vorletzten Länderspielpause vor…
Am gestrigen Samstag (12. April) fand das Top-Spiel in der Frauen-Bundesliga zwischen Eintracht Frankfurt und…
Am Samstagabend fand der 112. Bundesliga-Klassiker zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund statt.…
Borussia Dortmund beim FC Bayern München im Fussballdaten-LIVE-Format Schlussspurt – 2:2 (0:0), alle 4 Tore…
„Verlieren verboten!“, so titelte das Kicker-Sportmagazin in seiner Ausgabe vom 10. April 2025 über das…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.