Borussia Dortmund

Transfer von BVB-Star Füllkrug – und in den Kreis der ganz Großen?

Werbung

Niclas Füllkrug (31) von Borussia Dortmund auf dem Sprung – Erst war der AC Mailand, nun ist offenbar Atlético Madrid interessiert. Füllkrug, der BVB-Stürmer und Rekord-Joker der deutschen Nationalmannschaft bei EM- und WM-Turnieren, steht laut Informationen von BILD (Montag-Ausgabe) und SPORT BILD vor einem Transfer zu Atlético Madrid.

Erinnern Sie sich noch an den 16. April 2024? Es war eines der unvergesslichsten Spiele der vergangenen Saison. Borussia Dortmund rang Atlético Madrid im Champions-League-Viertelfinale in einer intensiven BVB-Nacht mit 4:2 (Hinspiel: 1:2) nieder – und stand erstmals seit 2013 wieder im Halbfinale. Seinen Anteil daran hatte auch Niclas Füllkrug, der den BVB mit einem Kopfballtreffer zum 3:2 wieder ins Spiel brachte.

3 Treffer gelangen ihm in der CL-Saison 2023/2024 insgesamt.

Scheinbar hat der BVB-Stürmer nachhaltigen Eindruck bei den Machern von Atlético Madrid hinterlassen. In der spanischen Hauptstadt könnte der Deutsche Nachfolger von Europameister Alvaro Morata werden, der sich für 13 Mio. Euro dem AC Milan angeschlossen hat.

Bedingt die Ankunkft von Guirassy einen Transfer von Niclas Füllkrug?

Mit dem Transfer von Serhou Guirassy vom VfB Stuttgart hat Dortmund neben Füllkrug noch zwei weitere Angreifer im Aufgebot, Sébastien Haller und Youssoufa Moukoko, ein Überangebot.

„Ich habe natürlich mit Niclas gesprochen, auch vor der Verpflichtung von Serhou“, wird BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl (44) in BILD zitiert, „es geht um die Ziele des Klubs und da gehört eine Konkurrenzsituation dazu. So habe ich auch Fülle wahrgenommen.“

Transfer von Niclas Füllkrug? Nur 2 deutsche Spieler bisher bei Atlético

Geht Niclas Füllkrug per Transfer tatsächlich als erst dritter deutscher Spieler nach Mirko Votava (1982) und dem legendären Bernd Schuster (1990 / spielte für alle 3 spanischen Großklubs) zu Atlético, so würde er bei der kolportierten Ablösesumme von 30 Millionen in einen exklusiven Kreis vorstoßen.

Und zwar unter die teuersten Mittelstürmer in der Geschichte von Atlético Madrid.

  • Mit der genannten Summe würde Füllkrug gleichauf mit Weltmeister Antoine Griezmann liegen, den die „Colchoneros“ 2014 von Real Sociedad San Sebastián verpflichteten.
  • Knapp darüber: Kevin Gameiro (32 Mio. Euro), der 2016/2017 vom Liga-Rivalen FC Sevilla kam.
  • Jeweils 35 Mio. Euro zahlte Atlético Madrid für die Torjäger-Qualitäten von Matheus Cunha (Hertha BSC), Jackson Martinez (FC Porto) und Alvaro Morata (FC Chelsea).

40 und 60 Millionen Euro

Die teuersten Mittelstürmer, die „Atléti“ je engagierte, waren Radamel Falcao vom portugiesischen Triple-Sieger FC Porto (2011), damals der absolute Transfer-Hotspot in Europa, für 40 Mio. Euro, und natürlich Diego Costa. Der brasilianisch-spanische Angreifer vom FC Chelsea kostete 2017 die Rekordsumme von 60 Mio. Euro für diese Team-Position.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Manchester United: Zwei Tore ab der 120. Minute – Wann gab es das?

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Can und Chukwuemeka wieder im Training – Sabitzer-Comeback bald?

Borussia Dortmund kann im Spiel gegen Tabellennachbar Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 17:30 Uhr) voraussichtlich wieder auf…

18. April 2025

Meinung: Nach Frankfurt-„Aus“ – Bundesliga Bilanz im Europacup ist Note 4

Der deutsche Fußball ist nur Viertelfinale! Diese bittere Erkenntnis trifft seit Donnerstagabend und nach der…

18. April 2025

Gespräche laufen: Hertha BSC will mit Zeefuik verlängern

Deyovaisio Zeefuik ist nun seit Sommer 2020 ein Herthaner. Jedoch war der Anfang schwer für…

18. April 2025

Freund: Palhinha-Abgang im Sommer „überhaupt nicht unser Plan“

Im Laufe der Woche kursierten Gerüchte, Bayern-Trainer Vincent Kompany plane nicht mehr mit João Palhinha.…

18. April 2025

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.