Borussia Dortmund

Transfer-Gerücht um Gregor Kobel – Die teuersten Torhüter des BVB

Werbung

Bei Borussia Dortmund kehrt weiter keine Ruhe ein – Vor dem so wichtigen Endspurt mit dem kniffligen Auswärtsspiel bei 1899 Hoffenheim in Sinsheim am Samstag poppte am Freitag ein Gerücht um einen Transfer von Gregor „Greg“ Kobel (27) auf. Der Schweizer Torhüter des BVB soll auf der Wunschliste der englischen Premier-League-Klubs FC Chelsea und Newcastle United stehen.

Das berichtet unter anderem das Portal SPOX unter Berufung auf Foot Mercato. Demnach sollen der Schweizer Torhüter Gregor Kobel und sein Berater in der kommenden Woche zu Gespräche nach London reisen, um sich mit Vertretern beider Klubs zu treffen.

„Intern geht man beim BVB von einem Kobel-Abschied aus“, hieß es dazu bei SPOX.

Mit dem 23-jährigen Ex-Frankfurter Diant Ramaj, von Ajax Amsterdam derzeit an den FC Kopenhagen ausgeliehen, hat der BVB bereits einen Transfer eines Torhüters für 2025/2026 fixiert.

  • Gregor Kobel hat bei Borussia Dortmund noch einen Vertrag bis 30. Juni 2028. „The Blues“ aus London soll bereit sein, für den Schweizer 70 Millionen Euro auszugeben.

Gregor Kobel per Transfer zu Chelsea? Die „Blues“ haben schon sechs Torhüter…

Der FC Chelsea, der sich sowohl noch über die Premier League auch über den Gewinn der Europa Conference League für das internationale Geschäft (Champions oder Europa League) im kommenden Jahr qualifizieren kann, hatte erst im Sommer 2024 mit dem Dänen Filip JØrgensen vom FC Villarreal für 24,5 Millionen Euro einen neuen Torhüter verpflichtet.

  • „Blues“-Trainer Enzo Maresca (45) hat vier Torhüter im Kader, zwei weitere, der Belgier Mike Penders (KRC Genk) und der Serbe Djordje Petrovic (Racing Straßburg), sind ausgeliehen.

Gregor Kobel würde mit einem Transfer zu Chelsea möglicherweise die neue Nummer eins an der Stamford Bridge werden – aber mit Sicherheit der teuerste Torhüter, den der BVB jemals abgegeben hat.

  • Der Handschuhträger würde dann mit dieser Ablösesumme der insgesamt viertteuerste Transfer der Borussia werden – nach Ousmane Dembélé (FC Barcelona, 2017 / 135 Mio. Euro), Jude Bellingham (Real Madrid 2023, 113 Mio. Euro) und Jadon Sancho zu Manchester United (2021 / 85 Mio. Euro).

BVB: Noch kein Transfer-Coup bei den Torhütern

Die bisherigen Torhüter-Transfers der Dortmunder würde Gregor Kobel weit übertreffen

Einen richtigen Torhüter-Transfer-Coup hat der achtmalige Deutsche Meister nämlich noch nie gelandet.

  • Mitch Langerak wechselte 2015 für 3,5 Mio. Euro zum VfB Stuttgart. Der Australier war allerdings auch nie die Nummer eins.
  • Langerak liegt mit dieser Ablösesumme gleichauf an der Spitze im Torhüter-Transfer-Ranking des BVB – zusammen mit „Mad Jens“ Lehmann.
  • Der deutsche Nationaltorhüter und Vize-Weltmeister von 2002 ging im Sommer 200 für 3,5 Mio. Euro zum FC Arsenal und wurde mit den „Gunners“ 2004 als erster deutscher Torhüter Meister in der Premier League.

BVB-Idol Stefan Klos, Champions-League-Sieger 1997 wurde in Dortmund durch die kalte Küche verabschiedet.

  • Für die Dienste des Ur-Borussen zahlten die Glasgow Rangers am 24. Dezember 1998 rund eine Million Euro.
  • Bei den „Gers“ wurde Klos ebenfalls zur Klub-Legende – 4-mal schottischer Meister, 4-mal FA Cup-Sieger.
Werbung

Ältere Artikel

FC Bayern: Wechselt Joao Palhinha zurück nach Fulham?

Im vergangenen Sommer wechselte Joao Palhinha im zweiten Anlauf zum FC Bayern München. Er wurde…

26. April 2025

Neben Chelsea und United: Nächster England-Klub mit Interesse an Sesko

Der Kader von RB Leipzig könnte im Sommer kräftig durchgemischt werden. Neben Lois Openda und…

26. April 2025

RB Leipzig legt Preisschild für Openda fest

In den vergangenen Wochen gab es immer wieder Gerüchte rund um die Zukunft von Lois…

26. April 2025

Nach Kreuzbandriss: Ist Eintrachts Kaua Santos früher fit als gedacht?

Kreuzbandriss! Es war der Schock als Eintracht Frankfurt die Diagnose von Kaua Santos und dessen…

26. April 2025

FC Bayern: Erster Titel für Harry Kane?

Die Titel-Jagd des Harry Kane (31) könnte am Samstag mit einem Heimsieg für den FC…

26. April 2025

US-Klub wollte ihn: Unions Ivan Prtajin vor Abschied im Sommer?

Ivan Prtajin von Union Berlin ist derzeit einer der wenigen Spieler, die nicht vom Aufschwung…

26. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.