Borussia Dortmund

BVB beobachtet Pedrinho erneut – Schürrle-Transfer fix?

Werbung

Borussia Dortmund ist bekannt dafür, mögliche Transferziele detailliert zu beobachten. Mit dem Brasilianer Pedrinho soll der BVB Ende 2018 angeblich bereits eine Einigung erzielt haben, doch beide Seiten dementierten letztlich. Dennoch hat der Vizemeister den 21-Jährigen weiter auf dem Zettel. In der Copa Sudamericana gegen die Montevideo Wanderers waren deshalb erneut Scouts vor Ort. Für André Schürrle hat man derweil offenbar einen Abnehmer gefunden. Der 28-Jährige steht laut russischen Medien vor einem Wechsel zu Spartak Moskau.

Pedrinho glänzt gegen Montevideo Wanderers

Im Achtelfinal-Hinspiel der Copa Sudamericana empfingen die Brasilianer Corinthians Sao Paulo am Freitag die Montevideo Wanderers aus Uruguay. Pedrinho stand dabei in der Startelf und präsentierte sich unter den Augen der BVB-Scouts in einer glänzenden Form. Das 1:0 seines Mannschaftskollegen Clayton leitete der Offensivakteur mit einem feinen Pass ein, in der 86. Minute erzielte der Offensivakteur dann den 2:0-Endstand selbst. Damit geht der brasilianische Erstligist mit einer guten Ausgangslage in das Rückspiel in einer Woche.

Wie die brasilianische Sparte von „Yahoo Sports“ berichtet, haben die Dortmunder jedoch noch kein neues Angebot für Pedrinho hinterlegt. Nach einem Treffen mit dem Youngster im Oktober letzten Jahres waren die Schwarz-Gelben bei Corinthians mit ihrem Gebot abgeblitzt. Sowohl der brasilianische Serie-A-Klub als auch Pedrinhos Berater Will Dantas, der 30% der Transferrechte hält, empfanden dieses als zu niedrig.

Spartak leiht Schürrle mit Kaufoption aus

Für den ausgemusterten André Schürrle hat Borussia Dortmund nun offenbar einen Abnehmer gefunden. Wie das russische Portal „Championat“ vermeldet, wechselt der Mittelfeldakteur auf Leihbasis zu Spartak Moskau. Der russische Premjer-Ligist sichert sich außerdem eine Kaufoption. Diese soll sich laut dem Bericht auf acht Millionen Euro belaufen.

Sein Berater Ingo Haspel hatte er jüngst Gespräche mit „Interessenten aus Russland“ bestätigt. Doch auch italienische Klubs sollen interessiert gewesen sein. Für Schürrle endet damit nach drei Jahren das Kapital Dortmund. Bereits in der vergangenen Saison war er für zwei Jahre zum FC Fulham ausgeliehen worden, musste nach dem Abstieg der „Cottagers“ jedoch vorzeitig zu den Westfalen zurück. Dort wurde ihm jedoch bereits vor dem Start der Saisonvorbereitung mitgeteilt, dass der ehemalige deutsche Nationalspieler keine Zukunft beim BVB habe.

Werbung

Ältere Artikel

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.