Borussia Dortmund

BVB gegen Werder Bremen: Mentalität als Schlüssel zum Erfolg?

Werbung

„Es liegt an der Mentalität“, sagt Dortmunds Trainer Lucien Favre auf der Pressekonferenz vor dem Spiel zwischen dem BVB und Werder Bremen. Er nennt damit das Schlüsselwort für diese kommende Partie am Samstagabend. Denn trotz spielerischer Überlegenheit fehlte Borussia Dortmund jene Mentalität, um den Sieg gegen Eintracht Frankfurt zu sichern. Gleichermaßen ist Mentalität die einzige Waffe der Werderaner im Kampf gegen die eigene angespannte Lage. Die Bundesliga erwartet ein Spiel, in dem der Wille eine entscheidende Rolle spielen dürfte.

Zorc sieht weder Mentalitäts- noch Qualitätsproblem

Auf die Frage, was Mentalität für ihn bedeutet, hat BVB-Trainer Lucien Favre auf der Pressekonferenz keine klare Antwort parat. Sportchef Michael Zorc widerspricht diesem jedoch und findet, dass das Team weder ein Mentalitäts- noch ein Qualitätsproblem habe. Eine bezeichnende Szene, wenn man bedenkt, wie oft schon in der letzten Saison öffentlich diskutiert wurde, dass der Freund des ansehnlichen Fußballs Favre oft ein Problem damit habe, sein Team für hitzige und kräftezehrende Spiele zu motivieren. Das Glück war auch am letzten Wochenende auf der gegnerischen Seite. Frankfurt erzielte in der 88. MInute den Ausgleich und der BVB verlor so zwei Punkte. Personell steht bei den Westfalen nach wie vor der Einsatz von Mats Hummels auf der Kippe, Nico Schulz fehlt erneut sicher.

Sahin und Rashica zurück – Bremer Situation bleibt angespannt

Bremens Trainer Florian Kohfeldt gibt sich, trotz der deutlichen 3:1-Niederlage gegen RB Leipzig am vergangenen Wochenende, positiv. Angesprochen auf die Personalie Rashica sagte der 36-Jährige auf der Pressekonferenz erfreut: „Milot Rashica hat überhaupt keine Probleme mehr, er ist definitiv ein Startelfkandidat.“ Damit hat der Coach der Hanseaten zumindest in der Offensive wieder ein wenig mehr Variabilität. Doch das personelle Problem ist ein tiefgreifenderes. Zwar sind Sebastian Langkamp und Milos Veljkovic zurück im Kader, jedoch noch keine Startelfoption. Ömer Toprak, Ludwig Augustinsson und Niklas Moisander fehlen weiter. Nuri Sahin kehrt nach seiner Sperre zurück. Die Pressekonferenz ergab wenig Neues. Klar ist, die verletzungsbedingten Sorgen sind zumindest an diesem Spieltag noch deutlich spürbar.

Zweikämpfe und Willensstärke als Schlüssel zum Erfolg

Mehr noch als gegen die Eintracht erwartet den BVB im Heimspiel gegen Werder ein Gegner, der sich allein durch Willenskraft und mentale Stärke aus einer schwierigen Situation befreien möchte. Den Schwarz-Gelben kommt dabei zwar zu Gute, dass Florian Kohfeldt offensiven Fußball von seiner Mannschaft sehen möchte, sodass sich Räume ergeben dürften. Doch die Hartnäckigkeit und Zähigkeit des Bremer Spiels dürften für den BVB keine leichte Aufgabe werden.

Das vermeintliche Mentalitätsproblem ihres Gegners könnte den Bremern in die Karten spielen. Gerade aufgrund ihrer personell angespannten Situation kommt jeder Punktgewinn einem Sieg gleich. Kohfeldt ist bekannt als Motivator. Aufgrund der spielerischen Dominanz des BVB wird er diese Fähigkeit mehr denn je unter Beweis stellen müssen. Für beide Mannschaften gilt: Volle Konzentration, klare Zweikampfführung und eiserner Wille sind der Schlüssel zum Erfolg.

Werbung

Ältere Artikel

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.