Borussia Dortmund

BVB holt Athletiktrainer vom FC Bayern – Besiktas-Präsident äußert sich zu Kagawa

Werbung

Bei Borussia Dortmund sollen in diesem Sommer nicht nur im Kader Änderungen stattfinden. Der BVB steht nach der Verpflichtung von Mats Hummels offenbar unmittelbar davor mit Johannes Wieber einen weiteren Mann aus München loszueisen, der das Team hinter dem Team verstärken würde. Zudem gibt es ein Update im Transferfall Shinji Kagawa. Besiktas-Präsident Fikret Orman hat sich in einem Interview zur Zukunft des Japaners geäußert.

Wieber bittet um Vertragsauflösung beim Rekordmeister

Rund eine Woche nachdem Borussia Dortmund die Rückkehr von Mats Hummels offiziell bestätigt hat, soll dem Innenverteidiger nun ein zweiter Mann aus den Reihen des FC Bayern München folgen. Laut Florian Plettenberg von SPORT1 steht Johannes Wieber kurz vor einem Wechsel zum BVB. Der 46-Jährige hat bisher die U23 des Rekordmeisters als Athletiktrainer begleitet und soll bereits um die Vertragsauflösung gebeten haben.

Derzeit ist noch nicht genau klar, welche Rolle Wieber in Dortmund einnehmen wird. Für die Profi-Mannschaft hat der Vizemeister mit Florian Wangler und Andreas Beck bereits zwei Athletiktrainer unter Vertrag. Jedoch laufen die Arbeitspapiere beider zum 30. Juni 2019 aus. Somit könnte er einen oder gar beide ersetzen oder aber als weitere Ergänzung zu ihnen dazustoßen.

Orman hofft auf Kagawa-Zukunft bei Besiktas

Durch bisher vier hochkarätige Neuzugänge hat der BVB seinen Kader entgegen der Hoffnung noch weiter aufgebläht. Schon in der abgelaufenen Saison wurde der Kader im Verein und von Trainer Lucien Favre als zu groß angesehen. Deswegen müssen nun möglichst schnell einige Spieler weichen. Dazu gehört auch Shinji Kagawa. Nach insgesamt sechseinhalb Jahren soll seine Zeit im Dress von Borussia Dortmund enden. Das ist allen bewusst. Unklar ist bisher noch, wohin die Reise gehen wird.

Der 30-Jährige verbrachte die letzte Halbsaison per Leihe bei Besiktas Istanbul und soll, wenn es nach Klubpräsident Fikret Orman geht, dorthin auch möglichst zurückkehren. „Wir planen mit Kagawa für die neue Saison. Aber er hat einen Traum bezüglich der spanischen Liga“, sagte der 51-Jährige am Montagabend gegenüber beIN SPORTS. „Nur wenn er einen Abnehmer in Spanien finden sollte gehen wir getrennte Wege. Ansonsten gibt es noch einmal ein Gespräch im Juli. Wir hoffen, dass er auch in der nächsten Saison mit uns ist.“ [Übersetzung der Aussagen von Gazetefutbol.de]

Werbung

Ältere Artikel

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.