Borussia Dortmund

BVB-Keeper Bürki nimmt Favre in Schutz und Kollegen in die Pflicht

Werbung

Die derzeit laufende Spielzeit erfüllt noch nicht die Hoffnungen der BVB-Anhänger. Die ausbleibenden Ergebnisse in den letzten Liga-Partien brachten zuletzt die ein oder andere Sorgenfalte auf die Stirn der Fans und Verantwortlichen. Trainer Lucien Favre wurde daher scharf kritisiert. Sein Torwart Roman Bürki stellt sich nun vor seinen Landsmann und fordert mehr von der Mannschaft ein.

Top-Spiel als Wegweiser

Am anstehenden Wochenende kommt es zum Spitzenspiel in der Fußball-Bundesliga. Im Borussen-Duell stehen sich Dortmund und Gladbach gegenüber. Die Gladbacher sind die positive Überraschung schlecht hin und grüßen vor der Partie von der Tabellenspitze. Der BVB hingegen steht in diesem Aufeinandertreffen unter strenger Beobachtung.

Denn der Vize-Meister hat vom anfänglichen Sturm-Lauf der Saison einiges eingebüßt. Nach drei Unentschieden in Folge ist man zum Siegen verdammt. Gerade, weil man sich vor der Saison ganz klar zum Kampf um die Meisterschaft bekannte. Tabellenführer Gladbach hat aktuell vier Zähler mehr auf dem Konto als die Schwarz-Gelben.

Gegenüber der „BILD“ hat nun Torwart Roman Bürki vor dem anstehenden Top-Spiel seine Team-Kollegen in die Pflicht genommen. Denn für den Schweizer ist die kritische Betrachtung von Lucien Favre fehlerhaft. „Der Trainer ist ein hervorragender Taktiker“, lobt Bürki den Übungsleiter der Borussia.

Mannschaft statt Favre in der Kritik

„Er will jeden Einzelnen jeden Tag ein Stückchen besser machen“, erklärt er in dem Dialog die Qualitäten des Trainers. Favre wird in der Öffentlichkeit häufig für seine taktische Raffinesse gelobt, allerdings scharf kritisiert aufgrund angeblich fehlender Motivationsfähigkeit. Diese braucht der Meister-Kandidat aber gerade in den Top-Spielen, wo die kleinen Details den Ausschlag geben dürften.

Ein Motivationsproblem kann der Rückhalt des BVB aber nicht erkennen. Viel mehr stellt er den Fokus der Kritik auf sich und seine Kollegen: „Wir sind ein Team – es liegt an uns Spielern, gemeinsam daraus zukommen“. Klare Ansage des Schweizers, die man bereits gegen Gladbach aufzeigen muss. Denn bisher ist die mediale Kritik sicherlich etwas überzogen, verliert man, aber im eigenen Stadion gegen Borussia-Konkurrent Gladbach dürften auch die Fans ungehalten reagieren.

Werbung

Ältere Artikel

Eintracht Frankfurt: Trapp besitzt Klausel für automatische Vertragsverlängerung

Kevin Trapp hat sein Comeback für Eintracht Frankfurt nach einer Verletzungspause gegeben. Gegen den FC…

21. April 2025

Werner Lorant tot: Doppel-Sieg gegen Bayern, rabiate Sprüche

Werner Lorant ist tot. Der legendäre Ex-Trainer von 1860 München starb am Ostersonntag im Alter…

21. April 2025

Kevin Volland und Union Berlin gehen getrennte Wege

Kevin Volland und der 1. FC Union Berlin gehen im Sommer getrennte Wege, bestätigt der…

21. April 2025

BVB will Leihgabe Daniel Svensson fest verpflichten

Daniel Svensson ist eine Bereicherung für Borussia Dortmund. Der 23-Jährige wechselte im Winter auf Leihbasis…

21. April 2025

Neuendorf tritt bei Hertha BSC zurück: „Bewusst entschieden“

Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…

20. April 2025

Wichtiger BVB-Sieg: Chukwuemeka wird „Gamechanger“ gegen Gladbach

Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…

20. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.