Borussia Dortmund

BVB-Leihgabe Hakimi träumt von einer frühzeitigen Real-Rückkehr

Werbung

Achraf Hakimi ist zu Beginn der Saison 2018/19 von Real Madrid an Borussia Dortmund ausgeliehen worden. Bis zu seiner Verletzung war der Marokkaner aus der Dortmunder-Stammelf nicht mehr wegzudenken. Der Rechtsverteidiger träumt, trotz eines Vertrages bis 2020 beim BVB, bereits im Sommer zu den ‚Königlichen‘ zurückzukehren.

Hakimi-Rückkehr zu Real bereits im Sommer?

Seitdem Real Madrid den Erfolgstrainer Zinedine Zidane zurückgeholt hat, brodelt die Gerüchteküche. So sollen unter anderem Paul Pogba und Eden Hazard in der nächsten Saison nach Madrid wechseln. Aber auch die beiden Bundesliga-Leihgaben stehen vor einer Rückkehr zu Real: James Rodríguez von Bayern München hat in der Vergangenheit immer wieder betont, zum spanischen Rekordmeister zurück zugehen.

Nun hat sich auch Dortmund-Leihgabe Achraf Hakimi einem Interview mit dem spanischen Sender ‚Movistar+‘ zu seiner aktuellen Situation geäußert. „Es wäre ein Traum, so schnell wie möglich zu Real Madrid zurückzukehren“, erklärte der marokkanische Nationalspieler und fügt anschließend hinzu: „Es wäre eine Lüge, auf so eine Frage mit Nein zu antworten.“

Dortmunds Chancen auf eine feste Verpflichtung des Abwehrspielers sind sehr gering, denn die ‚Königlichen‘ planen spätestens zur Saison 2020/2021 mit Hakimi, berichtet die spanische Zeitung ‚AS‘. Auch wenn der Marokkaner nicht in Madrid ist, fiebert er bei jeder Partie mit. „Ich bin ein Madrid-Fan und auch wenn ich nicht da bin, verfolge ich den Klub immer. Es ist eine schwierige Saison, aber sie werden sich davon erholen, denn Real ist der größte Klub der Welt“, schwärmt der 20-Jährige.

Hakimi wollte „reifer und erwachsener werden“

Der marokkanische Nationalspieler wollte es Dani Carvajal gleich machen, der 2012 an Bayer Leverkusen ausgeliehen worden ist. Nach einer starken Spielzeit mit Leverkusen ist Carvajal von den Madrilenen zurückgeholt worden. „Mit dem Wechsel zu Dortmund wollte ich reifer und erwachsener werden. Ich wollte etwas lernen“, erklärt Hakimi.

Der Rechtsverteidiger hat sich Ende März im Spiel gegen den Wolfsburg den Mittelfuß gebrochen. „Es war ein schwerer Schlag für mich. Am Anfang hatte ich Angst, dass ich nie wieder der Spieler sein werde, wie vor der Verletzung. Aber ich habe meine Angst überwunden und fühle mich jetzt viel besser“, berichtet der 18-fache Nationalspieler.

Werbung

Ältere Artikel

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.